Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Klimaschutz-Projekt im Haßbergkreis: 2000 neue Bäume bis Ende 2021

Haßfurt

Klimaschutz-Projekt im Haßbergkreis: 2000 neue Bäume bis Ende 2021

    • |
    • |
    Als eine der ersten Schulen im Landkreis pflanzte die Schüler des P-Seminars "Co²-Sparer" am Regiomontanus-Gymnasium über 100 Baumsetzlinge. Auf dem Foto sind die Jugendlichen zusehen  mit (von links) Lehrer Michael Schuster, Peter Schleich (Sparkasse), Schulleiterin Maria Eirich, Horst Hofmann (Zweckverband Schulzentrum) und Landrat Wilhelm Schneider.
    Als eine der ersten Schulen im Landkreis pflanzte die Schüler des P-Seminars "Co²-Sparer" am Regiomontanus-Gymnasium über 100 Baumsetzlinge. Auf dem Foto sind die Jugendlichen zusehen  mit (von links) Lehrer Michael Schuster, Peter Schleich (Sparkasse), Schulleiterin Maria Eirich, Horst Hofmann (Zweckverband Schulzentrum) und Landrat Wilhelm Schneider. Foto: Christian Licha

    Insgesamt 2000 klimaresistente Baumsetzlinge sollen bis Ende 2021 gepflanzt werden. Mit dem Projekt "Landkreis Haßberge aktiv im Klima- und Umweltschutz" leistet der Landkreis Haßberge einen Beitrag für die Natur in der Region. Zielgruppe sind die Schüler, die durch waldpädagogische Führungen und Pflanzungen für den Umwelt- und Klimaschutzgedanken sensibilisiert und zu nachhaltigem Verhalten motiviert werden sollen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden