BRK-Chefarzt Dr. Ingo Schmidt-Hammer warf bei der Online-Mitgliederversammlung des BRK-Kreisverbandes Haßberge auch einen Blick auf die Breitenausbildung, die das BRK für die Bevölkerung leistet. So wurden in den vergangenen vier Jahren 481 Erste-Hilfe-Kurse mit 7661 Teilnehmern gehalten, 145 Erste-Hilfe-Fortbildungen mit 2216 Teilnehmern sowie 19 Kurse „Erste Hilfe 50+“ für die Bevölkerungsgruppe ab dem 50. Lebensjahr mit 344 Frauen und Männern, schreibt das Rote Kreuz in einer Pressemitteilung.
Des Weiteren gab es 78 Kurse „Erste Hilfe am Kind“ mit Bildungs- und Betreuungseinrichtungen mit 1175 Teilnehmern. Für Schulsanitäter wurden 26 Kurse angeboten, die 409 Mädchen und Jungen besuchten. In Arztpraxen absolvierte das BRK 15 Notfalltrainings für Personal mit insgesamt 210 Teilnehmern. Speziell für die Angestellten in Altenwohnheimen gab es 30 Kurse mit 483 Besuchern.
Um schon Kinder an das Thema „Erste Hilfe“ heranzuführen, veranstaltet das Rote Kreuz auch hierfür spezielle Kurse. So gab es fünf Kurse „Juniorhelfer an Grundschulen“ mit 79 Schülerinnen und Schülern und 83 „Trau dich“-Kurse mit 953 Kindern im Kindergartenalter.
Um eigenes Personal für die BRK-Bereitschaften zu gewinnen, die beispielsweise Feste und Sportveranstaltungen sanitätsdienstlich absichern, wurden sieben Sanitätsausbildungen gehalten; 115 Frauen und Männer nahmen daran teil. Sie engagieren sich ehrenamtlich.
Somit konnte Dr. Ingo Schmidt-Hammer eine erstaunliche Bilanz aus den letzten vier Jahren vorlegen. So führte das Rote Kreuz insgesamt 902 Kurse mit 13 823 Teilnehmern durch.