Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Konfitüre löffeln gegen Krebs

Haßbergkreis

Konfitüre löffeln gegen Krebs

    • |
    • |
    Die Geschäftsführer Anne Feulner und Klaus Hammelbacher leiten die
Firma Maintal Frucht in Haßfurt.
    Die Geschäftsführer Anne Feulner und Klaus Hammelbacher leiten die Firma Maintal Frucht in Haßfurt. Foto: FOTO BENJAMIN MARX

    Wenn es nicht wahr ist, dann doch zumindest gut erfunden: Hagebutten-Konfitüre soll gegen Krebs helfen. Zugegeben, dass Hagebutten Krebsmedikamente ersetzen, wäre übertrieben. Doch so leicht lässt sich das mit dem Krebs und den Hagebutten nicht als Werbegag abtun. Denn Forscher der Universität Jena fanden heraus, dass die Hagebutte einen Stoff enthält, der das Krebsrisiko verringert. Die Anregung dazu kam von dem Diplom-Biologen Klaus Hammelbacher aus Haßfurt. Er ist einer der beiden Geschäftsführer der Firma Maintal Obstindustrie, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert (wir berichteten). Das wichtigste Produkt der Firma Maintal ist die Hagebutten-Konfitüre.

    "Als ich auf die Idee kam, waren Cranberry-Säfte gerade in Mode", so Hammelbacher. Auf deutsch nennt man die Cranberry Moosbeere. Und dieser Moosbeere sagt man nach, besonders gesund zu sein. "Dass Hagebutten viel Vitamin C enthalten, wussten wir bereits. Aber ich wollte wissen, ob noch mehr in der Frucht steckt."

    Also rief er bei der Universität Würzburg an. Dort hatte er selbst studiert. Die Kollegen verwiesen ihn an die Universität Jena und dort an Spezialisten, denen man die Untersuchung der Hagebutte zutraute. Und tatsächlich: Das Institut für Ernährungswissenschaften an der Friedrich-Schiller-Universität Jena fand heraus, dass 100 Gramm Hagebutten 12,9 Milligramm so genanntes "Lycopin" enthalten.

    Amerikanische Wissenschaftler hatten vor vier Jahren eine Studie veröffentlicht, in der sie belegten, dass Lycopin bei Männern das Risiko von Prostatakrebs senken kann. Doch bisher nahm man an, dass Lycopin von allen Lebensmitteln am stärksten in der Tomaten enthalten ist. Die Forschungen, die der Haßfurter Biologe anregte, bewiesen, dass Hagebutten viel mehr Lycopin enthalten. Und da Lycopin erst dann richtig verfügbar wird, wenn es erhitzt wird, ist Hagebutten-Konfitüre sozusagen fast ein Anti-Krebs-Hort.

    "Das Ergebnis der Untersuchungen hat mich sehr gefreut. Es hat gezeigt, dass das zutrifft, was ich schon die ganze Zeit geahnt habe. Hagebutten sind gesund", so Hammelbacher. Die Erkenntnis ist allerdings nicht ganz neu. Schon Hildegard von Bingen hat Hagebuttenmus gegen Leber- und Lungenleiden, Nasenbluten, Durchfälle und Erbrechen verschrieben.

    Daten & Fakten

    Maintal Obstindustrie
    Josef Müller gründete die Firma
    vor 120 Jahren in der Haßfurter
    Altstadt. Er erfand auch das bis
    heute bekannteste Produkt der
    Firma: "Hiffenmark", die Hagebut-
    ten-Konfitüre. Am Samstag, 6. Mai,
    feiert Maintal den 120. Geburtstag
    auf dem Firmengelände in der
    Industriestraße 11. Um 10 Uhr geht
    es mit einem Weißwurst-Frühstück.
    los. Geboten werden zahlreiche
    Programmpunkte, unter anderem
    ein Kinderkino, eine Tanzshow und
    Live-Musik mit "Down on the cor-
    ner".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden