Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Königsberg: Konrad Zimmer aus Königsberg feiert 90. Geburtstag

Königsberg

Konrad Zimmer aus Königsberg feiert 90. Geburtstag

    • |
    • |
    Seinen 90. Geburtstag feierte am Dienstag in Königsberg  Konrad Zimmer.
    Seinen 90. Geburtstag feierte am Dienstag in Königsberg  Konrad Zimmer.hdtv Foto: Gerold Snaterhdtv

    Konrad Zimmer feierte am Dienstag in Königsberg seinen 90. Geburtstag. Geboren wurde er am 17. Dezember 1934 in Stadtlauringen. Er wuchs auf mit zwei Brüdern und in einfachen Verhältnissen. Prägend, so erzählt er, sei ihm die gute, fürsorgliche Erziehung in einem christlich, konservativen Elternhaus gewesen.

    Zur Erlebniswelt des Buben gehören die schrecklichen Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges. Die frühzeitige Einbindung in den kleinen Pflichtkreis einer kleinbäuerlichen Arbeiterfamilie war selbstverständlich für Zimmer. Die schulische Bildung absolvierte er in der Volksschule Stadtlauringen. Ansonsten gab das dörfliche Umfeld alles her, was ihm als Kind Spaß bereitete.

    Nach der achtjährigen Schulzeit begann für den jungen Konrad Zimmer der Ernst des Lebens. Er erlernte vor Ort in einem Meisterbetrieb das Schreinerhandwerk.  

    Nach dem Truppendienst folgt die Beamtenlaufbahn

    Nach einer abenteuerlichen Episode in der Fremdenlegion trat Zimmer 1953 beim Bundesgrenzschutz in Coburg ein. Damit begann ein neuer Lebensabschnitt, dem knapp 40 Jahre Dienst für die Bundesrepublik Deutschland folgen sollten. Nach der Grundausbildung, Pionierausbildung, Grenzdienst und fachschulischer Weiterbildung tauschte er seine grüne Uniform in eine graue um und trat 1956 zur Bundeswehr über. Zugleich heiratete er seine Freundin und Verlobte Christl aus Lichtenfels.

    Nach acht Dienstjahren schied er aus dem Truppendienst aus. Ein schmerzlicher Einschnitt, wie Zimmer erzählt. Es folgte eine Laufbahn als Beamter in der Bundeswehr. Später wechselte er in das Bundesverteidigungsministerium nach Bonn. Dort war er viele Jahre als Ministerialbeamter in den Führungsstäben des Heeres und der Luftwaffe tätig. Auf eigenem Antrag wechselte er schließlich zur Bayerischen Staatsregierung in München, wo er 13 Jahre in Bereichen der Inneren Sicherheit tätig war.

    Mit dem Eintritt in den Ruhestand 1992 begann ein weiterer Lebensabschnitt. Seit dieser Zeit lebt Zimmer in Königsberg. Es sollte ein "Unruhestand" werden, den Zimmer mit nahezu 40 Zugehörigkeiten ausfüllte. Seit 2012 ist er verwitwet. Zimmer hat drei Kinder, drei Enkelinnen und zwei Urenkel. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden