HOFHEIM (GS) Spricht man in Hofheim vom Notar, so ist dieser Name auch eng mit Karl-Heinz Graser, dem Amtmann im Notardienst, verbunden. Wohl jeder, der irgendwann mal in den letzten 40 Jahren die Amtsräume betrat, hatte mit dem immer freundlichen und zuvorkommenden ersten Mitarbeiter des jeweiligen Notars zu tun. Am 1. August jährte sich der Eintritt des Rügheimers zum 40. Mal.
Bei Dr. Johannes Schick erhielt er ab 1965 seine Ausbildung. Im Jahre 1972 wurde der junge Notarangestellte bereits als Inspektor durch die Notarkasse München, einer Anstalt des öffentlichen Rechts, bestätigt. Insgesamt diente Karl-Heinz Graser schon sechs Notaren in seiner Berufslaufbahn. Nach Dr. Johannes Schick waren dies Hans-Joachim Schirmer, Wolfgang Lehnert, Dr. Karl Wübben, Dr. Rolf Thiele und Dr. Thomas Goppert.
Letzterer, seit 1. Juli 1991 Chef von Karl-Heinz Graser, hatte am Jubiläumstag extra einen Termin freigehalten, um die Leistungen seines engsten Mitarbeiters zu würdigen. "Ein unverzichtbarer und verlässlicher Mitarbeiter, der das Vertrauen der Bevölkerung genießt und die Kontinuität an der Notarstelle Hofheim bewahrt", lobte Goppert. Die Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung hat Karl-Heinz Graser aus Anlass des Jubiläums eine Ehrenurkunde für geleistete Dienste verliehen. Diese wurde von Dr. Thomas Goppert überreicht, der gleichzeitig auch den Dank des Präsidenten der Notarkasse übermittelte.
Es galt noch eine weitere bewährte Kraft in der Kanzlei für eine 25-jährige Dienstzeit zu ehren. Die Oberinspektorin im Notardienst, Irene Wolf, wohnhaft in Lendershausen, begann ihre Ausbildung bei Notar Dr. Karl Wübben am 1. August 1980. Nach der Ausbildung und Übernahme in den Notardienst war sie zwischenzeitlich an der Notarstelle in Gerolzhofen tätig. Seit 1994 ist sie wieder im Notariat in Hofheim beschäftigt.
Mit einem Gläschen Sekt wurde auf weitere gute Zusammenarbeit angestoßen.