Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Sand am Main: Konzert KlangArt vom Blasorchester

Sand am Main

Konzert KlangArt vom Blasorchester

    • |
    • |
    Konzert KlangArt des Blasorchesters Sand mit dem Sander Gospelchor und der Geigerin Eva Hennevogl.
    Konzert KlangArt des Blasorchesters Sand mit dem Sander Gospelchor und der Geigerin Eva Hennevogl. Foto: Anna-Lena Ebner

    Auch die vierte Auflage des Konzertformats "KlangArt" fand an einer besonderen Location statt. Dieses Jahr als Kirchenkonzert konzipiert, lud das Blasorchester Sand in die in der Dunkelheit farblich illuminierten Pfarrkirche ein. Passend dazu warteten die fast 80 Mitwirkenden des Orchesters und des Sander Gospelchores unter der Leitung ihres Dirigenten Thomas Nees mit passenden Stücken auf.

    Vor dem Konzert konnten sich die Gäste auf dem Kirchplatz auf einen gemütlichen Abend einstimmen mit Hannes Wittig an Gesang und Gitarre.

    Eröffnet wurde der Abend mit der wirkmächtigen Ouvertüre "König David". So bekamen die Zuhörer in der vollbesetzten Kirche gleich zu Beginn einen Eindruck von der besonderen Akustik dieser. Danach begrüßte Diakon Bernhard Trunk die Konzertbesucher herzlich und führte anschließend als Moderator souverän durch den Abend.

    Mit dem Stück "Csárdás" glänzte der erste Specialguest des Abends, die freie Musikerin Eva Hennevogl, an der Geige. Ebenfalls unterstützte der Gospelchor Sand, dessen Sänger:innen bei Klassikern wie "Hebe deine Augen auf" und "An die Freude" ihr stimmliches Können zeigten. Auch bekannte Melodien wie "I will follow him" oder "Jesus Christ Superstar" wurden vorgetragen. Nach überwältigendem Applaus hatte das Blasorchester Sand zum Schluss mit "Serenata Sentimentale" noch eine Zugabe parat, bei der die Geigerin Eva Hennevogl nicht fehlen durfte.

    Auch der Nachwuchs zeigte sein Können mit "If I were a rich man" und der Titelmelodie von "Forrest Gump". So gab ebenso das Jugendblasorchester, bestehend aus 16 Jungen und Mädchen, nach jubelndem Beifall noch eine Zugabe zum Besten.

    Kreisvorsitzender Matthias Sperber vom Nordbayerischen Musikverbund durfte mit Günter Rüpplein und Jakob Groh ebenfalls noch einige Musiker ehren. Für zehn Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet wurden dabei: Sophia Deschner und Julian Ruß. Für 20 Jahre: Veronika Werner, Dominik Wicht und Maria Wittig. 30-Jähriges feierten: Florian Rückert und Florian Stahl. Und für 40 Jahre aktives Musizieren wurden geehrt: Stefan Gebhardt, Anja Krines, Jürgen Krines, Tanja Krines, Rainer Mahr, Alexandra Rückert, Dirk Rückert, Oliver Ullrich, Josef Werner und Detlef Wittig.

    Von: Lea Krines, für das Blasorchester Sand

    Auf dem Foto die Geehrten, von links Manuel Klauer, Julian Woitek, Tanja Krines, Jürgen Krines, Anja Krines, Oliver Ullrich, Maria Wittig, Veronika Werner, Detlef Wittig, Dirk Rückert, Julian Ruß, Dominik Wicht, Rainer Mahr, Florian Rückert, Alexandra Rückert, Jakob Groh, Kreisvorsitzender Mathias Sperber und Günter Rüpplein.
    Auf dem Foto die Geehrten, von links Manuel Klauer, Julian Woitek, Tanja Krines, Jürgen Krines, Anja Krines, Oliver Ullrich, Maria Wittig, Veronika Werner, Detlef Wittig, Dirk Rückert, Julian Ruß, Dominik Wicht, Rainer Mahr, Florian Rückert, Alexandra Rückert, Jakob Groh, Kreisvorsitzender Mathias Sperber und Günter Rüpplein. Foto: Anna-Lena Ebner
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden