Es war der erste Versuch gewesen und dieser gelang voll und ganz: Die Blaskapelle Hofstetten hatte am Samstagabend zu einem "Abend der Blasmusik" in die Stadthalle von Königsberg eingeladen und viele Besucher waren dieser Einladung gefolgt.
So viele, dass sogar noch Tische und Stühle aufgestellt werden mussten, um alle Gäste unterzubringen. Und was diesen Gästen dann geboten wurde, das war konzertante Blasmusik vom Feinsten. Den Beginn machte dabei - nach einer kurzen Begrüßung durch Klaus Rambacher, der u. a. auch den stellvertretenden Vorsitzenden des Nordbayerischen Musikbundes Peter Detsch willkommen heißen konnte, und Schirmherr Bürgermeister Kurt Sieber, der in seiner kurzen Ansprache die verknüpfenden Eigenschaften der Musik hervorhob - die befreundete Kapelle aus Zell am Ebersberg mit ihrem Dirigenten Gerhard Ullrich.
Konnten hier schon die Zuhörer die große Bandbreite der konzertanten Blasmusik vom Marsch "Mein Regiment" bis hin zum "Kehraus Galopp" erleben, so bot die Blaskapelle Hofstetten mit ihrem Dirigenten Klaus Rambacher nach der Pause einen hervorragenden und künstlerisch hochstehenden Einblick in die Möglichkeiten des konzertante Musizierens mit Blasinstrumenten.
Weit spannte sich dabei der Bogen vom Kammbläser-Marsch und Polkas bis hin zum "Schönen Tag", wobei bei dem einen oder anderen Musikstück auch Solistinnen und Solisten ihr Können zeigen konnte. Es war eine erfreuliche und zum Genießen dargebotenen Blasmusik, die an diesem Abend in der Stadthalle von Königsberg geboten wurde. Wobei auch erfreulicher Weise bei beiden Kapellen festgestellt werden konnte, dass hier fruchtbare Jugendarbeit geleistet wird. Viele junge Musikanten sind in den Klangkörper integriert worden.
Lang anhaltender Beifall war der Lohn für einen musikalischen Abend, der nicht der einzige dieser Art seitens der Blaskapelle Hofstetten in der Stadthalle Königsberg bleiben sollte.