Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Memmelsdorf i. Ufr.: Künftig Platz für bis zu 100 Kinder: Kita "Sonnenschein" in Memmelsdorf feierlich eingeweiht

Memmelsdorf i. Ufr.

Künftig Platz für bis zu 100 Kinder: Kita "Sonnenschein" in Memmelsdorf feierlich eingeweiht

    • |
    • |
    Der Kindergarten Memmelsdorf nach Abschluss der eineinhalb Jahre andauernden Bauarbeiten. 
    Der Kindergarten Memmelsdorf nach Abschluss der eineinhalb Jahre andauernden Bauarbeiten.  Foto: Helmut Will

    Eineinhalb Jahre hat es gedauert. Nun ist der Um- und Erweiterungsbau am Kindergarten "Sonnenschein" im Untermerzbacher Ortsteil Memmelsdorf abgeschlossen. Am vergangenen Wochenende feierten die Verantwortlichen gemeinsam mit den Kindern und Eltern die Einweihung der Einrichtung.

    Bürgermeister Helmut Dietz (SPD) zeigte sich erleichtert, dass der Betrieb wieder normal verlaufen könne. Nötig sei der Bau geworden, vor allem weil der Bedarf an Kita- und Krippenplätze in seiner Gemeinde gestiegen sei. Es konnten Fördermittel aus Töpfen des Bundes in Höhe von 137.000 Euro und aus dem kommunalen Finanzausgleichsgesetz des Freistaates Bayern von 344.000 Euro geschöpft werden.

    Betrieb laut Leiterin nur "marginal" eingeschränkt

    Zusammen also eine knappe halbe Million Euro bei einer zu Beginn geschätzten Gesamtbausumme von 944.000 Euro. "Viel Geld für diese Maßnahme, aber gut angelegt für die Zukunft der Kinder", so Dietz. Architekt Roland Schultheiß gab sich zuversichtlich, dass man eventuell noch unter der Marke von einer Million Euro bleiben könne.

    Erfreut zeigte sich auch Kindergartenleiterin Stefanie Bayersdorfer: "Durch den Um – und Erweiterungsbau wurden neue Möglichkeiten für die Kinder, Eltern und das Personal geschaffen." Die Zeit der Bauarbeiten sei zudem souverän und mit sehr guten Absprachen zwischen dem Architekten, dem Bürgermeister und der Kita gemeister worden, so dass der laufende Beitrieb nur marginal mit Einschränkungen belastet war. "Damit haben wir insgesamt aktuell eine Raumkapazität für bis zu 100 Kinder, derzeit haben wir 89 in der Betreuung", so Bayersdorfer weiter.

    Pfarrerin Sonja von Aschen beim Gottesdienst zur Einweihung der Kita.
    Pfarrerin Sonja von Aschen beim Gottesdienst zur Einweihung der Kita. Foto: Helmut Will

    Zur Einweihungsfeier waren das Kita-Personal, Kinder mit Eltern, Omas oder Opas gekommen. "Heute ist für die Kleinsten unserer Gemeinde und ihre Eltern ein großer und auch ein guter Tag", sagte Bürgermeister Helmut Dietz. Pfarrerin Sonja von Aschen ergänzte: "Was heute wichtig ist, sind unsere Kinder, die die neuen Räume mit Leben erfüllen." Nun könne man sich "gemeinsam freuen und die Einweihung feiern", so die Geistliche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden