"Ist es verrückt, ein Kulturprogramm für das Frühjahr zu planen? Vielleicht wagemutig, aber Kultur ist schließlich Futter für die Seele und das ist in diesen Zeiten doch besonders wichtig", bekräftigt Haßfurts Bürgermeister Günther Werner die Entscheidung des Kulturamtes Haßfurt, ein Frühjahrsprogramm unter dem Motto "Kultur ist Gold wert" herauszugeben.
Märchen seien Teil der volkstümlichen Kultur, gaben den Menschen stets Hoffnung und versprachen Wunder. So soll das Waisenmädchen aus dem "Sterntaler"-Märchen der Gebrüder Grimm Schutzpatronin für die Veranstaltungen des nächsten Halbjahres sein. Das geht aus einem Presseschreiben des Kulturamtes hervor.
Start mit keltischer Musik
Mit keltischer Musik, skurrilen Nachrichten und lustigen Geschichten des fahrenden Volkes aus der frühen Bretagne startet das Trio An Erminig mit "Plomadeg" am Samstag, 22. Januar, das Kulturprogramm entsprechend volkstümlich.
Reiseimpressionen von Extremabenteurer Dirk Rohrbach, Profifotograf Martin Engelmann oder einem der besten Irland-Kenner Deutschlands, Harmut Krinitz, bereichern die Kulturtage ebenso wie das klassische Cello-Kammerkonzert mit den Bamberger Symphonikern oder die "Jazz mal anders-Reihe" mit den drei etablierten Profimusikern und ihren musikalischen Gästen, die diesmal Ella Fitzgerald und Charlie Parker erinnern.
Preisgekrönte Musik-Comedy
Preisgekrönte Musik-Comedy mit den Senkrechtstarter-Mädels von Suchtpotenzial oder den textstarken Jungs von Simon & Jan sowie politisches Kabarett mit Mathias Tretter oder Comedy mit dem "Paartherapeuten" Stephan Bauer oder dem "Minimalismus-Experten" Olaf Bossi trainieren das Zwerchfell und lassen den Alltag vergessen.
Blues-Legende Sydney Ellis, die vielfach gewünschte Sting-and-The-Police-Tribute-Band Stingchronicity oder Inswingtief aus Würzburg bringen den Saal musikalisch zum Beben. Die gefeierten Pandemie-Stars The Magic Mumble Jumble verbreiten nicht nur Folk-Pop-Musik, sondern auch gute Laune.
Lou's the Cool Cats hauchen der musikalischen Note mit dem Swing der goldenen 20er das ganz besondere Etwas ein und Markus Barth gibt sich mit seinem neuen Programm ein Stell-Dich-ein in der Heimat.
Die Echse lädt zur Audienz
Mit einer Hommage an den Wiener Liedermacher Georg Kreisler, vor allem durch sein "Tauben vergiften im Park" bekannt, verspricht Victor Plumettaz am Steinway-Konzertflügel einen ganz besonderen Abend. Die fünf Deutschpoeten der a-capella Band Anders überzeugen mit Texten von Freundschaft, Liebe und Herzschmerz.
Wer führt wen und was hält die Welt im Innersten zusammen? Die berühmte Echse, ein Reptil voll Erfahrungen, Geschichten und Weisheit, ist längst zum Guru mutiert und lädt zur Audienz in die Haßfurter Halle. Mit großer Klappe, aber voll Herzlichkeit lässt die Echse die Zuschauer an ihrem immensen Insider-Wissen teilhaben und verspricht exquisite Improvisation.
Der Programm-Folder liegt an den bekannten Stellen aus. Alle Veranstaltungen finden unter den aktuellen behördlichen Vorgaben – derzeit 2G plus – statt. Die Tickets sollen, soweit möglich, im Vorverkauf im Kulturamt, Hauptstraße 9 in Haßfurt oder online gekauft werden.
Informationen gibt es auf www.kulturamt-hassfurt.de, Facebook und Instagram oder unter Tel.: (09521) 688300.