Kunst- und Kulturfreunde aufgepasst: Zwischen Samstag, 9. Oktober, und Samstag, 23. Oktober, finden folgende Angebote aus dem Kulturprogramm "Kunststück" des Landkreises Haßberge statt, wie es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes heißt.
Das vorerst letzte geöffnete Atelier ist am 10. Oktober von 11 bis 15 Uhr das Atelier im "Ars vivendi" von Gabriele Schöpplein, Stettfelder Straße 20, in Ebelsbach. Inspiriert durch die Erfahrungen eines ungewöhnlichen Lebens beschreibt sie ihre künstlerische Ader selbst so: "In mir entsteht eine poetische, experimentelle Bildsprache, welche die Frage nach der Identität des Menschen mit seinen widersprüchlichen und vielschichtigen Facetten in der heutigen Gesellschaft reflektiert. Meine Werke sind so variabel und vielschichtig, wie die Gefühle, aus denen sie entstehen. Nichts bietet mir mehr Freiheiten als die Kunst."
Künstlerin Falke verschiebt Ateliertage
Die Künstlerin Ulli Falke muss ihre Ateliertage in Pfarrweisach, die am 9. und 10. Oktober geplant waren, verschieben. Stattdessen wird sie am 12. und 13. März von 11 bis 18 Uhr für Besucher öffnen. Zusammen mit ihren eigenen Werken wird dann auch Aquarellkunst von Susanne Becker ausgestellt.
Am Samstag, 9. Oktober, und am Samstag 23. Oktober, bietet die Künstlerin Gabriele Schöpplein in der Stettfelder Straße 20 in Ebelsbach jeweils Kinderworkshops für Kinder ab sechs Jahren an. Die Workshops kosten pro Kind 20 Euro und dauern von 10 bis 14 Uhr. Als Motto hat die Künstlerin das Thema "Das Abenteuer der Farben" gewählt. Außerdem bietet Schöpplein immer donnerstags Kinder- und Schülerkurse in ihrer Kunstschule (www.gabriel-fine-art.de) an. Anfragen sind an die Künstlerin unter Tel.: (09522) 2709850 zu richten.
Workshops für Erwachsene
Am Samstag, 16. Oktober, findet von 10 bis 14.30 Uhr eine Einführung in die Kunsttechnik der Kaltnadelradierung des Künstlers Ulrich Mücke statt. Der Kurs kostet 55 Euro plus 15 Euro Materialkosten. Veranstaltungsort ist das Atelier des Künstlers in der Dr.-A.-Kirchner-Straße 5 in Königsberg. Für Interessierte ist der Künstler unter Tel.: (09525) 735 zu erreichen.

Die Künstlerin Jannina Hector veranstaltet am 23. Oktober von 10 bis 17 Uhr einen Workshop in der Drucktechnik "Monotypie", bei der stets Unikate entstehen. Der Kurs findet im Atelier in der Mühle, Mühlweg 1 in Hofheim statt und kostet 95 Euro plus 3,50 Euro für Druckplatten. Anmeldungen bei Jannina Hector unter Tel.: (09523) 950558.
Konzerte
Am Samstag, 16. Oktober, startet die Konzertreihe "Kirchemusik in den Haßbergen" in eine neue Saison. Los geht es mit dem Konzert "Gospel Jazz Weltmusik" in der evangelischen Christuskirche in Hofheim um 19.30 Uhr. Am 17. Oktober wird das Konzert um 17 Uhr in der evangelischen Christuskirche in Haßfurt wiederholt.
Karten können für zehn Euro unter Tel.: (09523) 6957 oder E-Mail karten@kirchenmusik-hassberge.de sowie in der Tourist-Information Haßfurt erworben werden.