Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Haßfurt: Landrat dankt Bundeswehr für ihre Hilfe im Corona-Testcenter

Haßfurt

Haßfurt: Landrat dankt Bundeswehr für ihre Hilfe im Corona-Testcenter

    • |
    • |
    Landrat Wilhelm Schneider bedankte sich bei Major Raymund Kalus für die unkomplizierte Hilfe der Bundeswehr während der Corona-Krise.
    Landrat Wilhelm Schneider bedankte sich bei Major Raymund Kalus für die unkomplizierte Hilfe der Bundeswehr während der Corona-Krise. Foto: Bernd Geisel

    In der Corona-Krise hat die Bundeswehr im Landkreis Haßberge schnell und unkompliziert Hilfe geleistet. Landrat Wilhelm Schneider dankte daher der 3. Kompanie des  Logistikbataillons 467 aus Volkach mit der Übergabe einer Dankurkunde an den Kompaniechef, Major Raymond Kalus.

    Die Soldaten aus Volkach haben von Mai bis Juni bei der Bewältigung der Corona-Krise geholfen. Die Kompanie stellte Schreibpersonal für die Ärzte an der Corona-Teststation und unterstützte bei der Einweisung der Fahrzeuge an der Teststelle (Stelle an der die Corona-Tests abgestrichen werden), die in Haßfurt auf dem Gelände der Firma Reticel untergebracht war. Die Teststelle wurde gemeinsam vom Gesundheitsamt, den Feuerwehren, dem THW, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Polizei und eben der Bundeswehr organisiert und betrieben.

    Landrat Wilhelm Schneider und Major Kalus stellten einvernehmlich fest, dass die Bundeswehr aktuell in der Öffentlichkeit kaum mehr präsent ist, was durch Kasernenschließungen und den Verzicht auf Manöver, sowie den Wegfall der Wehrpflicht bedingt ist. „Umso schöner ist es, dass die Bundeswehr in so schweren Zeiten wie Corona mit ihrer Hilfe zeigen kann, dass sie zur Bevölkerung gehört“, so Major Kalus.

    Festes Bindeglied zwischen Bundeswehr und Landratsamt ist das  Kreisverbindungskommando Haßberge (KVK). Es ist ausschließlich mit ortsansässigen Reservisten besetzt. Neben regelmäßigen Kontakten beraten diese Soldaten bei Bedarf das Landratsamt über Möglichkeiten der Unterstützung durch die Bundeswehr, so wie aktuell in der Corona-Krise.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden