Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

GÄDHEIM: Lastwagen gefährden Haus

GÄDHEIM

Lastwagen gefährden Haus

    • |
    • |
    Das Treppengeländer am Friedhof in Ottendorf ist zum wiederholten Mal beschädigt worden. Bürgermeister Peter Kraus wird nun ein Angebot für ein „vernünftiges“ Geländer einholen.
    Das Treppengeländer am Friedhof in Ottendorf ist zum wiederholten Mal beschädigt worden. Bürgermeister Peter Kraus wird nun ein Angebot für ein „vernünftiges“ Geländer einholen. Foto: Foto: Ulrike Langer

    Erneut befasste sich der Gemeinderat mit der Bauvoranfrage von Michael Schmich aus Greßhausen. Er hatte bereits im letzten Jahr angefragt, ob er eine 28 mal 14 Meter große landwirtschaftliche Maschinenhalle und eine überdachte Mistlege in der Flur errichten könne, wo bereits sein Pferdestall steht.

    Der Gemeinderat hatte damals zugestimmt, doch die Prüfung durch das Landratsamt hat ergeben, dass eine Privilegierung nicht vorliegt. Wie Bürgermeister Peter Kraus erläuterte, habe das Landratsamt dennoch keine Einwände gegen das Bauvorhaben. So zeigte sich auch der Gemeinderat mit dem Bau einverstanden.

    Wie Peter Kraus weiter mitteilte, hat das Staatliche Bauamt Schweinfurt keine Einwände gegen eine zusätzliche Beschilderung für die Wallfahrtskirche Greßhausen an der B303. Lediglich der Landkreis Schweinfurt müsse noch zustimmen. Am Übergang an den Schleusenhäusern in Ottendorf wurde mittlerweile der Handlauf montiert und der Übergang sowie die Treppe freigegeben.

    Vor dem Anwesen der Familie Helmerich in Gädheim wurde vor kurzem ein Teil der Pflastersteine entfernt, denn durch Erschütterungen durch den Schwerlastverkehr hatten sich bereits Risse in der Fassade gebildet.

    Die Beton-Verbindung zwischen Randstein und Haus wird entfernt. Im Anschluss wird der Bereich bis zum oberen Ende des Hoftores asphaltiert. Die fachgerechte Ausführung der damaligen Arbeiten wird aktuell geprüft.

    Die Sanierung der alten Schule Gädheim geht weiter voran. Nun steht fest, dass die Türen im ersten Stock saniert werden, da dies wesentlich günstiger als eine Neubeschaffung ist und den Charakter des Hauses bewahrt. Zur Straße hin wurde ein barrierefreier Zugang geschaffen und die Rampe mit den gleichen Steinen wie am Dorfplatz gepflastert.

    Der Breitbandausbau geht weiter voran und liegt im Zeitplan. In diesem Zusammenhang finden zwei Informationsveranstaltungen am 19. Juni im Sitzungssaal des Rathauses und am 20. Juni im Schulungsraum der Feuerwehr Ottendorf jeweils von 16 bis 20 Uhr statt. Hier hat jeder Interessent die Möglichkeit, eine individuelle Beratung zu bekommen.

    Manfred Vollert monierte, dass das Treppengeländer am Friedhof in Ottendorf zum wiederholten Mal beschädigt worden sei. Peter Kraus erklärte, ein Angebot für ein „vernünftiges“ Geländer einzuholen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden