(mim) Die Wirtschaftsjunioren Haßberge, ein Verband junger Unternehmer und Führungskräfte aus der Region, haben es sich in diesem Jahr zum Ziel gesetzt, das Netzwerk um einen Erfahrungs- und Gedankenaustausch zu erweitern. Die Auftaktveranstaltung 2011 am Mittwochabend war überschrieben mit „Grenzen Sprengen: Lauf über 700 Grad heiße Kohlen“.
Wie einer Pressemitteilung zu entnehmen ist, schlug die Veranstaltung im Landratsamt laut dem Sprecher der Wirtschaftsjunioren, Steffen Vogel, „wie eine Bombe ein“. Es waren mehr Interessenten gekommen, als gedacht. Auch Landrat Rudolf Handwerker war gekommen.
Der Coach und Motivationstrainer Jürgen Heinrich aus Bamberg begeisterte sein Publikum mit einem lebhaften Vortrag zum Thema Motivations- und Erfolgsmanagement. Er gab Anregungen, wie jeder Einzelne gezielt Einfluss auf seinen beruflichen und privaten Erfolg nehmen kann, heißt es in der Pressemitteilung. Begeisterung und Freude am Tun, ebenso innere Ruhe und Ausgeglichenheit, seien laut Heinrich Schlüsselfaktoren zur Steigerung der Lebensqualität.
Höhepunkt war der Lauf über 700 Grad heiße Kohlen am Ende des Vortrags. Anfangs des Abends waren viele Teilnehmer noch unschlüssig, ob sie den nicht ungefährlichen Lauf wagen wollen, doch letztendlich wagten es dank der Vorbereitung des Referenten fast jeder. Schuhe und Socken wurden abgelegt, und der Lauf übers Feuer begann.
Der Geschäftsführer der Wirtschaftsjunioren Haßberge, Lukas Kagerbauer, machte den Anfang, ohne Scheu folgten die 50 Jungunternehmer, Führungskräfte und Gäste. Wie Vogel genossen einige Teilnehmer sogar mehrmals den sieben Meter langen „Laufsteg der besonderen Art“, welcher an den Mainwiesen aufgebaut war. Skeptische, jedoch auch begeisterte Blicke folgten ihnen. Eine Wiederholung der Veranstaltung ist angedacht.
Am 13. April um 18 Uhr besichtigen die Wirtschaftsjunioren die Firma Ilzhöfer in Sand. Dort ist eine fortschrittliche Pilot-Solaranlage auf dem Dach des Firmengeländes montiert. Zudem wird ein nagelneuer Laser vorgeführt, der Metall wie Papier schneidet. Zu der Betriebsbesichtigung sind alle Mitglieder, Fördermitglieder, aber auch Gäste und Interessierte eingeladen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Anmeldung über die Homepage www.wj-hassberge.de oder per E-Mail an reichertk@wuerzburg.ihk.de. Bei Rückfragen und zur Anmeldung steht Vorstandssprecher Steffen Vogel unter Tel. (01 78) 974 75 15 zur Verfügung.