Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

SYLBACH/AUGSFELD: Lebenshilfe spielerisch kennengelernt

SYLBACH/AUGSFELD

Lebenshilfe spielerisch kennengelernt

    • |
    • |
    Viel Spaß hatten die jungen Besucher: Während des ersten „Tags der offenen Tür“ der Lebenshilfe Haßberge halfen ihnen die Erzieherin Ulrike Ullrich (links) und die Kinderpflegerinnen Elke Mahr und Christiane McKillop (von rechts) beim Bemalen von „Nanas“.
    Viel Spaß hatten die jungen Besucher: Während des ersten „Tags der offenen Tür“ der Lebenshilfe Haßberge halfen ihnen die Erzieherin Ulrike Ullrich (links) und die Kinderpflegerinnen Elke Mahr und Christiane McKillop (von rechts) beim Bemalen von „Nanas“. Foto: Foto: Ralf Naumann

    (rn) Sowohl bei der Lebenshilfe Haßberge als auch in der Werkstatt in Augsfeld (Lebenshilfe Schweinfurt) herrschte am Wochenende Hochbetrieb. Während in Sylbach die Verantwortlichen am Samstag erstmals in ihrer 40-jährigen Geschichte zum Tag der offenen Tür geladen hatten, wurde am Sonntag in Augsfeld das Sommerfest gefeiert.

    Trotz der Wärme waren beide Veranstaltungen gut besucht. Erwachsene, Kinder und Jugendliche kamen auf ihre Kosten. In den Bereichen der Lebenshilfe Haßberge – Frühförderung, Schule, Tagesstätte, Offene Hilfen, Wohnstätten und Assistenz beim Wohnen – gab es Mitmachaktionen. Es konnten kleine Werkarbeiten gefertigt werden, oder Nanas, hölzerne Steckenpferde oder erfrischende Wasserfilter. Weiter wurden Crepes gebacken. Ein Geschicklichkeitsparcours lockte ebenso wie die Bewegungslandschaft, das Snoezelenzimmer, der Barfußpfad oder, in den Wohnstätten, das Mal-, Trommel- und Qi Gong-Angebot.

    In den Augsfelder Werkstätten feierten die Besucher am Sonntag einen ökumenischen Gottesdienst mit der Königsberger Pastoralreferentin Barbara Heinrich und ihrer evangelischen Kollegin Pfarrerin Claudia Winterstein, den wieder der Gesangsverein „Eintracht Augsfeld“ mit der Gitarrengruppe „Saitenklang“ umrahmte. Anschleißend standen viele Spaß- und Spielmöglichkeiten bereit.

    Die Auftritte der Schlagzeugschule „Drums Easy“ unter Leitung von Markus Graser sowie der Tanzgruppe „fit4life“ (jeweils Augsfeld) waren zwei Tüpfelchen auf dem „i“ eines gelungenen Sommerfests. Das Ziel, Menschen – behinderte und nichtbehinderte – zusammenbringen, wurde eindrucksvoll erreicht.

    Für Musik sorgten die Lebenshilfe-Blaskapelle Augsfeld/Haßberge mit Dirigent Tobias Trunk sowie das Duo Joachim Heckelmann und Hugo Hümpfner aus Zeil.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden