Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HASSFURT: Logistik-Preis für Schlemmers Mobile Fabrik

HASSFURT

Logistik-Preis für Schlemmers Mobile Fabrik

    • |
    • |
    Präsentation der Mobilen Fabrik: Das Bild zeigt (von links) Mile Marjanovic und Karl-Heinz Link, Produktions- und Werksleiter von Schlemmer in Haßfurt, und Josef Minster, Geschäftsführer des Gesamtkonzerns bei der Vorstellung der Anlage in Haßfurt im November 2010.
    Präsentation der Mobilen Fabrik: Das Bild zeigt (von links) Mile Marjanovic und Karl-Heinz Link, Produktions- und Werksleiter von Schlemmer in Haßfurt, und Josef Minster, Geschäftsführer des Gesamtkonzerns bei der Vorstellung der Anlage in Haßfurt im November 2010. Foto: Foto: Gimmler

    Die Schlemmer Group hat in der vergangenen Woche für ihre Mobile Fabrik den renommierten Logistik Award 2012 des Verbands der Automobilindustrie (VDA) erhalten. Die Mobile Fabrik war am Standort in Haßfurt entwickelt und dort Ende 2010 der Öffentlichkeit als Produktneuheit erstmals vorgestellt worden. Der VDA-Preis für die Optimierung von logistischen Prozessen wurde in diesem Jahr zum fünften Mal vergeben. In den Jahren zuvor ging er an die Konzerne Knorr-Bremse, die ZF Friedrichshafen GmbH, die Robert Bosch GmbH oder an die Webasto AG.

    In einer Pressemitteilung des weltweiten Herstellers von Kabelschutzsystemen für Automotive und Industrie, sieht Josef Minster, der Gesamtchef von Schlemmer mit Hauptsitz in Poing bei München, den VDA-Preis als eine Bestätigung für den mit der Mobilen Fabrik erzielten Erfolg. Entwickelt wurde die vor gut knapp eineinhalb Jahren als Weltneuheit vorgestellte Mobile Fabrik in Haßfurt, wo Schlemmer neben der Produktionsstätte auch sein Logistik-Zentrum in der Philipp-Reis-Straße unterhält. Schlemmer-Chef Minster lobte den Award als eine Ermutigung für alle im Unternehmen, „Ideen hartnäckig zu verfolgen, auch wenn sie anfangs noch so utopisch erscheinen mögen“. Die Worte gelten wohl vor allem der Haßfurter Mannschaft unter Leitung von Mile Marjanovic, die die Anlage zum Laufen gebracht hat.

    Hinter der Mobilen Fabrik steckt die Idee von Schlemmer, als Automobilzulieferer unter anderem Wellschläuche bei Kunden vor Ort zu produzieren. Dies ist beispielsweise in Russland, China oder Südostasien billiger, als wenn Schlemmer die fertigen Produkte dorthin schickt. Damit werden Kosten für die langen Anfahrtswege eingespart.

    Für die mobile Produktionseinheit, die von zwei Mann bedient werden kann, war im Haßfurter Standort ein großer Lastwagen mit den nötigen Maschinen ausgestattet worden. Dieser kann Wellrohre in den unterschiedlichen Größen, Formen und Farben produzieren – überall auf der Welt. „Wir haben alles dabei – inklusive Strom und Wasser“, sagte Minster bei der Präsentation der Mobilen Fabrik im November 2010 in Haßfurt. „In zwei Stunden nach der Ankunft kann die Produktion losgehen.“

    Neben der Kundennähe preist Schlemmer die Flexibilität der Mobilen Fabrik als deren großen Vorteil: Die nötigen Materialien können auf den nächstgelegenen Rohstoffmärkten beschafft werden. Lagerkosten entfallen fast vollständig. Dadurch spare der Kunde Geld. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit hätten bei der Entwicklung der Mobilen Fabrik im Vordergrund gestanden, teilt Schlemmer mit. „Im Vergleich zu einer stationären Produktion in Deutschland können wir je nach Einsatzort mehr als 100 000 Euro pro Jahr sparen“, erklärt Josef Minster.

    Schlemmer Group

    Das Unternehmen agiert nach eigenen Angaben mit 1600 Mitarbeitern in 34 Ländern an 53 Standorten und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 171 Millionen Euro mit Well-, Glatt- und Schutzschläuchen, Verteilern und Stecksystemen sowie individuellen Kabelkanälen und -führungen. Jüngstes Kind der Schlemmer-Familie ist die Schlemmer eco-tech mit Solarabsorbern, Poolheizungen oder Tropfbewässerung. Das im Jahr 1954 in Miesbach gegründete Unternehmen kam 1988 nach Haßfurt, als dort die Schlemmer-Unicor-Rohrproduktions GmbH gegründet wurde. 2000 wurde diese in die Schlemmer Rohrproduktions GmbH umgewandelt, die 2004 mit der Schlemmer GmbH Poing zu einem Unternehmen verschmolz. Schlemmer in Haßfurt beschäftigt 140 Mitarbeiter.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden