(ene) Beide kennen sich seit Jahren, doch gefunkt hat es zwischen Eva Engmann aus Ermershausen und Kai Wunderlich aus Maroldsweisach erst beim Christmas-Rock in der Adolf-Höhn-Halle im Jahr 2006. „Ja“ gesagt habe nun die 30-jährige Industriekauffrau und der 28-jährige Landwirtschaftsmeister vor dem Standesbeamten in Maroldsweisach. Äußerst ungewöhnlich und überdimensional war das Brautfahrzeug: ein Mähdrescher mit Raupenfahrwerk, mit dem das frisch vermählte Paar zum Polterabend chauffiert wurde. Großer Bahnhof auch bei der kirchlichen Trauung in Ermershausen. Spalier standen die Trachtengruppe des Haßbergvereins, die Volleyballerinnen, die Ermetzia, das jüngste Männerballett der Kinderermetzia, eine Gruppe junger Nachwuchslandwirte auf „Trampel-Bulldogs“ und die Mitglieder der ELJ. Für Aufsehen sorgten 23 Schlepper mit insgesamt 3486 PS, die den Autokonvoi anführten und die Hochzeitsgesellschaft zur Feier nach Rügheim geleiteten.
ERMERSHAUSEN