Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Landkreis Haßberge: Mahnende Worte zum Weltfrauentag

Landkreis Haßberge

Mahnende Worte zum Weltfrauentag

    • |
    • |
    Sie stoßen bei den Grünen auf den Weltfrauentag an (von links): Lara Appel, Annika Bauer und Anita Amend.
    Sie stoßen bei den Grünen auf den Weltfrauentag an (von links): Lara Appel, Annika Bauer und Anita Amend. Foto: Jutta Appel

    Am Weltfrauentag, am 8. März, hatte der Kreisverband Haßberge von Bündnis 90/Die Grünen zu einem bunten, vielfältigen Nachmittag eingeladen. Im Haßfurter Büro der Partei fand bei Tee, Kaffee und Kuchen ein Secondhand-Basar statt, bei dem unter anderem Kleidung, Taschen, Schuhe und Schmuck angeboten wurde. Der Erlös ging an das Frauenhaus in Schweinfurt, berichtet die Partei in einer Pressemitteilung. Dieser sind die folgenden Informationen entnommen.

    Beim Basar wurden im Auftrag des Afghanischen Frauenvereins Hamburg von afghanischen Frauen hergestellte Mädchenkleider und Accessoires verkauft. Die Vorsitzende des Vereins berichtete in einer Videobotschaft über die herausfordernde Arbeit des Vereins in Afghanistan. Außerdem wurden vor dem Kreisbüro mit "Sprüchen zum Weltfrauentag" versehene Tulpen und Rosen an Passantinnen verschenkt.

    "Wir Frauen möchten nicht nur Blumen zum Weltfrauentag. Dieser Tag hat einen bitterernsten Hintergrund und wir sollten nicht mehr über Gleichberechtigung diskutieren müssen. Schön wäre es, wenn wir uns einfach nur über das Erreichen von Gleichberechtigung freuen könnten. Da sind wir aber noch lange nicht", sagte Lara Appel, Listenkandidatin für den Landtag, die mit Direktkandidat Roland Baumann die Veranstaltung besuchte.

    Der Tag fand seinen Abschluss mit der Vorführung des Films „Suffragette“. Der Film handelt vom Beginn der Frauenbewegung im frühen 20. Jahrhundert und zeigt, wie eine Gruppe mutiger Frauen für das Frauenwahlrecht kämpft. Im Anschluss entwickelte sich ein reger Meinungsaustausch. Die Sprecherin der Kreisverbandes, Margit Pickel-Schmidt, die die Veranstaltungen maßgeblich organisiert hatte, zeigte sich sehr angetan vom Zuspruch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden