Was lange währt, wird endlich gut: Am Dienstag wurde die Erstellung des Industriegebietes „Bleichäcker“ in Maroldsweisach für beendet erklärt. Bei der Bauabnahme gab es keine Beanstandungen.
Schon seit 2014, als die Tankstelle in Ermershausen ihre Zapfsäulen schloss, war klar, dass man Abhilfe schaffen muss, erinnerte Bürgermeister Wolfram Thein an die Motivation, ein neues Industriegebiet zu erschließen. Als dann einige Jahre später auch noch der Supermarkt Edeka dicht machte, wurde die Lage brisant. Nun gab es nicht nur keinen Treibstoff mehr im näheren Umfeld, sondern auch die Nahversorgung mit Lebensmitteln war nicht mehr gewährleistet.
Knapp ein Hektar erschlossen
Mit der Kuppen-Abflachung der Kreisstraße 279 und dem Radwegebau kam man dann der Schaffung eines neuen Industriegebietes neben der Kreisstraße ein ganzes Stück näher. Thein freute sich, dass nun endlich die Grundvoraussetzungen für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und einer Tankstelle geschaffen worden sind. Knapp ein Hektar Gewerbefläche wurden erschlossen. Dafür wurden 225 Meter Kanaldruckrohrleitung und 270 Meter Wasserleitung verlegt, 1000 Quadratmeter wurden asphaltiert. Dabei blieb man mit 372 000 Euro wahrscheinlich sogar noch circa 30 000 Euro unter den geschätzten Kosten, teilte Thein mit. Genau könne man dies allerdings erst nach der Schlussrechnung sagen.
Bürgermeister Thein dankte den beteiligten Firmen für die gute Arbeit, die abgeliefert wurde. Vor allem zeigte er sich dankbar, dass die Baufirma den Auftrag übernommen hatte. Und das in Zeiten, in denen die Baubranche boome und dies keine Selbstverständlichkeit sei. Man sei höchst zufrieden mit der Zusammenarbeit und Ausführung.
Interessent für Freifläche gesucht
Nun könne die geplante Selbstbedienungstankstelle errichtet werden. Der Baubeginn sei für die nächsten zwei Wochen bereits angekündigt. Auch für den Lebensmittelmarkt seien mittlerweile alle erforderlichen Verträge geschlossen und Genehmigungen erteilt, wenngleich hier der Baubeginn noch nicht ganz feststehe. Ebenfalls schon in Planung ist eine E-Ladestation, die der Markt Maroldsweisach hier installieren wird.
Damit ist aber die zur Verfügung stehende Fläche bei weitem nicht verplant, denn es steht noch ein großes Grundstück mit circa 5000 Quadratmeter zur Verfügung. Hierfür werde noch ein Interessent gesucht, so Thein.
Er war sich aber sicher, dass man auf einen solchen sicherlich nicht lange warten müsse. Schließlich biete man hier nicht einfach nur ein Stück Wiese an, sondern das Gelände sei ja bereits vollständig erschlossen.