Maroldsweisach-Voccawind FWG Maroldsweisach: Kein eigener Bürgermeisterkandidat, aber eine volle Gemeinderatsliste Die Freie Wählergemeinschaft will zu frischem Wind am Ratstisch beitragen und verspricht konstruktive Zusammenarbeit im Gremium und mit der Verwaltung. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Das sind die besten Fußball-Torjäger in den unterfränkischen Fußball-Ligen Die besten Torschützen von der Regionalliga bis in die Kreisliga Claudia Siefker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Emma Fasel von der Mittelschule Haßfurt erneut zur Kreisschülersprecherin gewählt Ihr Motto lautet: „Schule soll Spaß machen.“ Zu ihrer Stellvertreterin wurde Lea Auer von der Mittelschule Zeil/Sand gewählt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Babygalerie aus dem Landkreis Haßberge: Hoppla - da bin ich! Hier stellen wir die neuen Erdenbürger aus dem Haßbergkreis vor. Hallo! Johanna Heim Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisklasse SW 3 Die Marokkaner sind angekommen in der Kreisklasse, zahlen gegen Zell aber Lehrgeld – und reißen bald das Sportheim ab Der A-Klassen-Meister spielt bislang eine ordentliche Runde. Gegen die Elf von Tobias Mantel verhindern zwei Fehler und mangelnde Chancenverwertung aber den siebten Sieg. Felix Mock Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ummerstadt „35 Jahre grenzenlos“ – Einheitsfeier in Ummerstadt mit Ex-Ministerpräsident Günther Beckstein Ummerstadt ist zwar die kleinste Stadt Thüringens. Am Freitag und Samstag stand sie als Ort der Einheitsfeier jedoch im Fokus der Öffentlichkeit. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Hilfe für Arme und Obdachlose: Der „Engel von St. Pauli“ kam aus Maroldsweisach Bertha Keyser kümmerte sich in Hamburg um Bedürftige. Dort wurde sie vielfach für ihre Arbeit geehrt. In ihrem Geburtsort ist sie dagegen kaum bekannt. Kreisheimatpflegerin Christiane Tangermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altenstein Spätsommerserenade in Altenstein Es war eine gelungene Premiere... Rainer Nöller, für die Blaskapelle Pfaffendorf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Ehrenabend 70 Jahre Weisachtaler Blasmusik Im Mittelpunkt standen Ehrungen verdienter Musikerinnen und Musiker Stefan Mildenberger, für die Weisachtaler Blasmusik Maroldsweisach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Böhmischer Abend voller Höhepunkte Weisachtaler Blasmusik feiert 70-jähriges Bestehen im Saalbau Hartleb Stefan Mildenberger, für die Weisachtaler Blasmusik Maroldsweisach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Startschuss für die Bläser-Minis 2.0 Bläserklasse an der Grundschule Maroldsweisach Stefan Mildenberger, für die Weisachtaler Blasmusik Maroldsweisach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Randale am Tennisplatz in Maroldsweisach Am Tennisplatz am Friedrich-Rückert-Ring wurde randaliert. Wer hat etwas gesehen? Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Das Wort zum Wochenende: „Was nun?“ – Wie man mit Demut eine Krise überstehen kann Martin Popp-Posekardt, evangelischer Pfarrer in Maroldsweisach, spricht darüber, wie man eine Krise überstehen kann. Martin Popp-Posekardt, evangelischer Pfarrer in Maroldsweisach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach/Altenstein Gospelchor Hassberge präsentiert Konzertreihe „Walking in the light“ Konzertwochenende in der katholischen Kirche St. Magdalena in Ebelsbach und in der evangelischen Kirche in Altenstein. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Gemeinderat Maroldsweisach mit Mammutsitzung Sechs Referenten informierten über zentrale Themen wie den Solarpark Gückelhirn sowie geplante Erhöhungen bei Wasser- und Abwassergebühren. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 42 Bilder Landkreis Haßberge Schulstart im Landkreis Haßberge 2025 Die Bilder der Erstklässlerinnen und Erstklässler aus dem Haßbergkreis. Lukas Reinhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theres Obertheres: Diese Pläne haben die Caritas und ein Architekturbüro für den Schafhof Ambulant betreute Wohngemeinschaft, barrierefreie Wohnungen, Neubau von Wohnhäusern. Auf dem Gelände des ehemaligen Gasthofs soll sich bald viel tun. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeil Erstmals Stolpersteine in Zeil verlegt: An wen sie erinnern Bei einer Gedenkfeier in der Speiersgasse und der Langen Gasse gedachten über 200 Menschen der Opfer des Nationalsozialismus. Drei Stolpersteine wurden verlegt. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebern Geld wichtiger als Menschen? Heftige Vorwürfe an den Kreistag wegen geplanter Schließung des Krankenhauses Ebern Klaus Emmerich vom Aktionsbündnis „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ appellierte in Pfarrweisach dafür, den Klinikstandort zu erhalten. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Fast 3,5 Millionen Euro mehr im Kreishaushalt als geplant: Aber die Haßberg-Kliniken bereiten weiter Sorgen Kreiskämmerer Tim Kestel konnte mit Blick auf den Jahresabschluss 2024 Positives vermelden. Das Defizit der Haßberg-Kliniken jedoch bleibt. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermershausen Ermershausen: Auch hier ist ein Wärmenetz nach Überzeugung der Gemeinde unwirtschaftlich Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger ist zwar groß. Doch die Leitungslängen sind zu lang, die Wärmebelegungsdichte wäre zu gering. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern