Maroldsweisach Von der Industriemechanikerin zur Kräuterexpertin: Warum Julia Kirchner beruflich eine 180-Grad-Wende hinlegte Die 28-Jährige aus Maroldsweisach hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Alles fing dabei mit einem Instagram-Profil unter dem Namen @wildkrautlissi an. Rebecca Vogt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßberge Galgenvögel, Krautsköpfe oder Füchse: Diese witzigen Namen tragen die Einwohner in Orten in den Haßbergen Teils skurrile Bezeichnungen haben sich Bewohner einzelner Gemeinden gegenseitig verliehen. Eine Karte zeigt überraschende Facetten der regionalen Identität. Jonas Keck Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffendorf Vorbildlicher Daniel Reuß: Freistoß statt Elfer Spieler der SG Pfaffendorf/Gemeinfeld bei "Fair ist mehr" geehrt Julia Freimann, für die Aktion „Fair ist mehr“ Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßfurt Tagesausflug durch den Haßbergkreis: Vom Barfußpfad in Königsberg nach Ebern ins Freibad mit dem Burgenwinkel-Express Wohin mit den Kindern in den Sommerferien? Der Verein Haßberge Tourismus empfiehlt eine Entdeckungstour durch die Region mit dem Freizeitbus. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fitzendorf 70 Jahre Jagdhornbläser Haßberge: Festkommers im Sperkenheim in Fitzendorf gefeiert Bevor am Sonntag mit Hubert Aiwanger der stellvertretende bayerische Ministerpräsident zum Jubiläum kam, gab es am Samstag einen Abend mit Ehrungen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kreis Haßberge Wohngarten, Schattengarten, Garten für Selbstversorger: Diese „naturnahen Gärten“ überzeugen Beim Wettbewerb „Natur im Garten“ zeigte sich jetzt die Bandbreite der fränkischen Gartenkultur. Welche Gartenbesitzer jetzt für ihr Konzept ausgezeichnet wurden. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfaffendorf Unbekannter bricht Tresor in SB-Laden auf Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Schon nächstes Jahr sollen die Kleinen hier einziehen: Der Kindergarten in Maroldsweisach wird erweitert Am vergangenen Freitag fand der Spatenstich für den Neubau statt. HIer sollen drei Gruppen mit jeweils zwölf Plätzen untergebracht werden. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheimer Land Die Hofheimer Allianz zieht Bilanz: Welche Erfolge gefeiert werden konnten und was jetzt die neuen Ziele sind Im Hartleb-Saal in Maroldsweisach trafen sich die Stadt- und Gemeinderäte der Mitgliedskommunen. Dabei ging es unter anderem um die Ergebnisse der Gemeindewerkstätten. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allertshausen Vom Todesstreifen zur Lebenslinie – Grünes Band bei Allertshausen wird touristisch erschlossen Fast 40 Jahre lang gab es den Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze. Inzwischen hat er sich zum Grünen Band gewandelt, das touristisch erschlossen wird. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktheidenfeld 68 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abschlusszeugnisse an der Realschule Marktheidenfeld Zwei Schülerinnen des kleinsten Abschlussjahrgangs seit langem durften sich über die Traumnote 1,0 freuen. Ernst Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eckartshausen Unfall auf Acker in Eckartshausen: 18-Jähriger schwer verletzt Der junge Mann machte gemeinsam mit einem Bekannten offenbar Fahrübungen auf dem Feld. Dabei überschlug sich jedoch das Auto, in dem die beiden saßen, mehrfach. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Acht Kreisligisten raus: Toto-Pokal-Ergebnisse der 1. Runde und neue Ansetzungen im Fußball-Kreis-Schweinfurt 16:0, 15:0, 10:1 – Geesdorf, Sand und Jahn Schweinfurt mit den höchsten Siegen. Vier Spiele enden im Elfmeterschießen. So geht es im Schweinfurter Pokal-Wettbewerb weiter. Jürgen Sterzbach Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eltmann Eltmanner Mittelschule verabschiedet ihre Abschlussschülerinnen und -schüler als die „wahren Helden“ 37 Jugendliche kehren nun der Georg-Göpfert-Schule den Rücken. Zum Abschied gab es den Song „My Hero“ von den Foo Fighters. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Postlieferungen entwendet und in den Bach geworfen Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Maroldsweisach Maroldsweisach: Reh nach Wildunfall auf der B 279 illegal entfernt Das Tier wurde der Polizei zufolge vermeintlich angefahren. Wer hat etwas gesehen? Pressemitteilung| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Knetzgau Unfall im Wald in der Nähe von Knetzgau: Zwei Personen nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt Die beiden Autos kollidierten miteinander. Ein 59-jähriges Unfallopfer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Christian Licha Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hofheim Das „Hofheimer Wirtshäusle“ schließt: Was die Gründe sind und wie es jetzt weiter geht Das Wirtshäusle am Kreisel in Hofheim in der Eichelsdorfer Straße ist ab sofort bis auf Weiteres geschlossen. Was Gäste nun wissen müssen. Martin Schweiger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ebelsbach „Pool-School“: 23 Kinder lernten in Ebelsbach das Schwimmen „Frankenpools“ bot zum zweiten Mal einen kostenlosen Schwimmkurs an. Das Angebot stieß auf große Nachfrage. Günther Geiling Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schweinfurt „Nie wieder still“: Was beim CSD in Schweinfurt und Haßfurt geplant ist Der Verein „Queeres UFO e.V.“ veranstaltet wieder an zwei Wochenenden CSD-Umzüge für die Sichtbarkeit queerer Menschen. In Schweinfurt gibt es am 13. September eine Neuerung. Désirée Schneider| 9 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Haßbergkreis Die Tiere vor dem Mähtod bewahrt: So lief die Rehkitzrettung 2025 im Haßbergkreis ab Mit Drohnen und Wärmebildkameras waren die Helferteams im Landkreis in den frühen Morgenstunden unterwegs. Wie sie ihren Einsatz dieses Jahr erlebt haben. Helmut Will Icon Favorit Icon Favorit speichern