Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Goßmannsdorf: Waddelturnier in Goßmannsdorf: „Max“, „Bello“ und „Secher“

Goßmannsdorf

Waddelturnier in Goßmannsdorf: „Max“, „Bello“ und „Secher“

    • |
    • |
    Auf dem Foto Manuel Schmidt (1. Vorsitzender des TSV), Werner Kaffer, Werner Laubender, Ulli Schmidt und der Nüsskarter Niklas Korn.
    Auf dem Foto Manuel Schmidt (1. Vorsitzender des TSV), Werner Kaffer, Werner Laubender, Ulli Schmidt und der Nüsskarter Niklas Korn. Foto: Laura Schmidt

    Vor kurzem startete im Sportheim in Goßmannsdorf zum ersten Mal ein Waddelturnier, organisiert von den Spielerfrauen des TSV 1862 Goßmannsdorf.

    Waddeln ist ein Kartenspiel und vor allem in Unterfranken weit verbreitet. Dort wird es vornehmlich in geselligen Runden von Jung und Alt in Kneipen, Gaststätten oder Vereinsheimen gespielt. Zusammen mit Schafkopf gehört das Waddeln zur kulturellen Identität Bayerns.

    Beim Waddeln sitzen jeweils vier Spieler am Tisch, wobei immer zwei zusammenspielen. Pro Runde müssen drei Stiche erzielt werden, um zu gewinnen und in der Regel zwei Punkte zu erhalten. Bei elf Punkten ist die Partie vorbei. Paare dürfen je nach Regelwerk dabei miteinander reden und sich absprechen. Dass Waddeln ein geselliges Kartenspiel sein kann, belegte die Anmeldeliste mit Vereinsmitgliedern und Gästen. Bei dem diesjährigen offenen Vereins-Waddelturnier hatten sich 68 Teilnehmer angemeldet, davon auch 15 Frauen.

    Nach der Anmeldung wurde dann an 17 Tischen in vier Runden eine Rangliste "ausgewaddelt". Von den anwesenden Spielern erreichte Werner Laubender den ersten Platz und gewann 50 Euro und eine Flasche Schnaps. Den zweiten Platz verbunden mit einem fränkischen Fresskorb erreichte Werner Kaffer. Den 3. Platz nahm Ulli Schmidt zusammen mit einem Fässle Bier und Wurstdosen mit nach Hause.

    Ein ganz besonderer Dank gilt den fleißigen Helfern und Helferinnen.

    Das Resümee der Veranstaltung ist ein gelungener Abend mit einer ausgelassenen Stimmung bis tief in die Nacht. Der TSV bedankt sich bei allen Teilnehmern und freut sich auf das nächste Waddelturnier.

    Von: Anke Müller (1. Vorsitzende , Heimatfreunde e.V. Goßmannsdorf)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden