(sh) Im Rahmen des Pfingstauszugs der Bürgerwehr wurden unter anderem einige langjährige Mitmarschierer und verdiente Mitglieder des Kommandos geehrt.
Seit 1991 Mitglied des Kommandos, legte Dieter Dressel nach 20 Jahren sein Amt des Fahnenbegleiters nieder. Für seine langjährige Treue und seine Verdienste um die Bürgerwehr bedankte sich Hauptmann Manfred Barfuß bei ihm im Namen des Kommandos. Vertreten durch Landes-Actuar Andreas Lüneburg zeichnete zudem der Landesverband des Bundes Historischer Bürger- und Landwehren in Bayern Dieter Dressel für sein Engagement im Kommando mit der silbernen Verdienstmedaille des Landesverbandes aus.
Ebenfalls durch den Landesverband geehrt wurde Leutnant Michael Burkard, dem der Landes-Actuar für seine Verdienste um die Bürgerwehr die Verdienstmedaille in Bronze ansteckte.
Seitens der Stadt Königsberg wurden insgesamt fünf Auszugteilnehmer für ihr langjähriges Mitmarschieren geehrt. Stefan Burkard, Peter Schüler und Gerold Snater erhielten für 25-maliges Ausmarschieren die Bürgerwehrmedaille der Stadt Königsberg.
Für 50-malige Teilnahme am Auszug konnte der Bürgermeister der Stadt Königsberg Erich Stubenrauch Wolfgang Müller und Richard Slawik die Auszeichnung der Stadt anheften.
Im Übrigen ist seit mittlerweile über 25 Jahren die Heimatkapelle Michelau musikalischer Begleiter der Bürgerwehr-Pfingstauszüge nachdem sie vor einem Vierteljahrhundert die Nachfolge der aufgelösten Königsberger Stadtkapelle übernahm.
Mit einem Bierkrug der Bürgerwehr für jeden Musikanten bedankte sich Hauptmann Manfred Barfuß für die bis heute anhaltende Treue der Michelauer Kapelle, die hoffentlich noch viele Jahre anhalten wird, denn auch die Königsberger Bürgerwehr wird nach über 160 Jahre bestehender Tradition des Ausmarschierens nicht müde.