Einmal Prinzessin sein - welches Mädchen träumt nicht davon? Für Milena wurde dieser Traum an ihrem fünften Geburtstag wahr.
Die Kleine ist glühender Disney-Fan. Sie wird nicht müde, wieder und wieder die Filme anzusehen, mit den Figuren zu spielen oder die Geschichten auf CDs anzuhören. Vor allem Prinzessin Belle aus dem Film „Die Schöne und das Biest“ hat es Milena angetan.
Deshalb ist das Geburtstagskind auch in einem entsprechend goldgelben Prinzessinenkostüm zu seinem Fest erschienen. Viele Freunde und Verwandte sind zum Gratulieren gekommen. Die kleinen Mädchen unter ihnen haben sich ebenfalls als edle Prinzessinnen herausgeputzt.
Im lauschigen Innenhof des Anwesens in der Aidhäuser Frankenstraße wird bei Kaffee und Kuchen gefeiert.
Ein Ständchen gespielt
Von Opa Herbert Hümpfner und Wolfgang Hochrein gibt es ein Ständchen auf Tenorhorn und Trompete. Die Instrumente geben zugleich das Startsignal für einen ungewöhnlichen Festzug – einer ganz besonderen Geburtstagsüberraschung.

Von der Straße her ist Hufklappern zu hören. Auf die staunende Geburtstagsgesellschaft bewegt sich eine blumengeschmückte Kutsche, gezogen von zwei Ponys, zu. Vor und hinter der Kutsche flankieren je drei Reiterinnen mit ihren Pferden das Gefährt.
Als Kutscherin hält Christina Seufert vom Reitstall in Sulzthal die Zügel in ihren weiß behandschuhten Händen. Stilecht gibt sie mit schwarzem Frack, weißer Hose und schwarzen Stiefeln ein prächtiges Bild ab. Natürlich darf der Zylinder nicht fehlen.
Patenonkel hat Überraschung arrangiert
Mit großen Augen und offenem Mund starrt Milena auf die Überraschung, die ihr Patenonkel Thomas Günther für sie arrangiert hat. Als ihr von der Rückbank der Kutsche auch noch Prinzessin Belle und Schneewittchen in festlichen Gewändern zuwinken, fühlt sich die Kleine vollends wie im Märchen. Auf dem Arm ihres Vaters Christian Günther streichelt sie zaghaft eines der großen Pferde, bevor sie neben der Kutscherin Platz nimmt.
Unter der Aufsicht der Feuerwehr drehen die Hoheiten samt Hofstaat eine Runde durch den Ort. Als hätte sie nie etwas anderes getan, winkt Prinzessin Milena gemeinsam mit den beiden anderen Hoheiten dem „Volk“ am Straßenrand zu. Verstohlen wischt sich manch einer eine Träne aus dem Augenwinkel.
„Wir sind total überwältigt“, finden Katja und Christian Günther kaum Worte. Die Eingeweihten in der Familie haben das Geheimnis gut gehütet und Milenas Eltern sind ebenso überrascht wie das Geburtstagskind.
Milenas großer Wunsch

Seit Milena zusammen mit ihren Eltern, Großeltern und weiteren Verwandten Anfang des Jahres in Disneyland in Paris war, wünscht sie sich sehnlichst, dass die Prinzessinnen sie zu ihrem Geburtstag besuchen kommen.
Thomas Günther hat ihr diesen Wunsch erfüllt. Dass ihre Eltern und Verwandten möglichst viele Wünsche für das kleine Mädchen wahr werden lassen möchten, kommt nicht von ungefähr.
Milena leidet seit ihrer Geburt am 16. August 2013 an restriktiver Kardiomyopathie (wir berichteten). Die seltene Herzmuskelerkrankung könne operativ nicht erfolgversprechend geheilt werden, erläutert Katja Günther. Die Medikamente, die Milena nehmen muss – mittlerweile sind es sieben verschiedene –, lindern lediglich die Symptome der Krankheit, können die Ursache aber nicht beheben. „Wir wissen nicht, wie viele Geburtstage wir noch mit Milena feiern können“, sagt ihre Mutter.
Seit sich Ende letzten Jahres der Druck in Milenas Lungen stark erhöht hat, ist auch die Hoffnung auf eine Herztransplantation geschwunden. „18 Monate waren wir auf der Warteliste für eine Organspende, bevor wir Ende November 2017 gestrichen wurden“, sagt Katja Günther. Aufgrund des Lungenhochdrucks sei Milenas Herz als nicht transplantabel eingestuft.
Vom Palliativteam betreut

Seitdem wird die Familie von einem Palliativteam aus Erlangen, bestehend aus Ärzten, Krankenschwestern und Psychologen, betreut. „Sie kommen einmal pro Woche, meist zu zweit“, sind Milenas Eltern froh über die fachliche Unterstützung. „Wir sind da gut umsorgt und aufgehoben.“ Eine besondere Erleichterung sei die Notrufnummer, unter der rund um die Uhr jemand erreichbar sei.
Momentan gebe es keine Hoffnung auf Heilung. „Deshalb müssen wir jeden Tag genießen, den wir noch zusammen mit Milena haben.“
„Ich wollte Milena einfach eine Freude machen“
Die ist inzwischen an den Händen von Schneewittchen und Prinzessin Belle zu ihren Gästen zurückgekehrt. Mit leuchtenden Augen lauscht sie den bekannten Liedern aus diversen Disney-Filmen die Schneewittchen (Meike Julie Beni) und Belle (Daniela Goergens) für sie singen. Die Sängerinnen hat er übers Internet gebucht, freut sich Thomas Günther über Milenas Strahlen.
Der Reitstall Sulzthal habe sich ehrenamtlich beteiligt und der Blumenschmuck sei vom Blumenladen in Oerlenbach spendiert worden. „Ich wollte Milena einfach eine Freude machen“, sagt Milenas Patenonkel. Ein Blick auf Milena, die ihre Prinzessinnen zum Abschied noch einmal fest drückt, beweist: Es ist ihm offensichtlich geglückt.