Rund 20 Schützinnen und Schützen werden am 1. Januar um 14 Uhr auf dem Haßfurter Modellflugplatz in der Flur bei Prappach das neue Jahr wieder traditionsgemäß begrüßen. Mit den unterschiedlichsten Geräten, wie Handböller, Schachtböller, Mörser und Böllerkanonen werden die Akteure aus verschiedenen Schützengauen aus nah und fern fünf Salven – Eröffnungssalut, langsames und schnelles Reihenfeuer, Doppelschlag und Ehrensalut – abgegeben. Nach der Würzburger Tradition diente in früheren Zeiten das Böllerschießen dazu, die Stadtbewohner über wesentliche Ereignisse zu informieren, weiß Udo Naß aus Prappach, der Böllerreferent des Schützengaus Schweinfurt und Hauptverantwortliche des Neujahrsschießens.
Haßfurt