Am Montag startete die Gemeinde Theres mit ihrem einwöchigen Ferienprogramm für alle Kinder aus den Gemeindeteilen.
36 von ihnen haben sich am Montagvormittag in der Turnhalle des TVO getroffen, wo sie von Bürgermeister Matthias Schneider begrüßt wurden. Nachdem sich jeder einen Button mit seinem Namen gebastelt hatte, tobten sich die Kinder bei Völkerball und Brennball aus. Anschließend ging es in die Schafhofscheune, wo sie von einem großen Helferteam bereits erwartet wurden. Dort haben die Kinder dann abwechselnd gekegelt, auf dem Spielplatz gespielt und ein Ferienspaß-Plakat gestaltet, auf dem jeder seinen Handabdruck mit seinem Namen verewigt hat. Dieses Plakat soll später am Zaun der Familie Ködel am Ortseingang aufgehängt werden.
Mit Begeisterung machten sich die Kinder anschließend daran, Zaunmännchen zu gestalten. Hierfür mussten sie das vorgesägte Zaunholz noch schleifen und grundieren, was mit Feuereifer bewerkstelligt wurde. Danach durften die Holzlatten nach Herzenslust bemalt werden. Die fertigen Zaunmännchen wollen die Kinder dem Kindergarten in Obertheres schenken, wo sie den neuen Zaun zieren sollen.
Als gelungene Überraschung wartete auf die Malkünstler dann noch das Eismobil des Kreisjugendringes.
Am Dienstag ging das Ferienprogramm mit einem Sporttag weiter. Hier konnte, unterstützt von Alfred Schmitt und vom TV Obertheres, das Deutsche Sportabzeichen abgelegt werden. Am Nachmittag ging es nach Gerolzhofen ins dortige Schwimmbad.
Für die Ausdauer beim Sport unterstützte der Edeka-Markt Meyer die Kinder mit einer Obstkiste.