Ein neues Pumpwerk nahm der Trinkwasserzweckverband der Veitensteingruppe am Hochbehälter oberhalb von Kirchlauter in Betrieb. Grund hierfür waren der sehr hohe Stromverbrauch der alten Pumpen und die zuletzt immer zunehmend steigende Störanfälligkeit der Anlage, die aus dem Jahre 1980 stammt. "Durch die Energieeinsparung und den verminderten Wartungsaufwand wurde somit auch ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet", betonte Vorsitzende und Bürgermeisterin Ruth Frank.
Mit neuem Pumpwerk Energie einsparen

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.