„Paris wir kommen“ schallt es derzeit durch die Räume der Ballettschule „On Point“ in Haßfurt. Denn zwei der vier Tanzgruppen, die am Deutschen Ballettwettbewerb in Fürstenfeldbruck teilgenommen haben, dürfen zum Dance World Cup vom 28. Juni bis 2. Juli in die französische Hauptstadt fahren. Aber auch die beiden anderen Tanzgruppen haben mit einem fünften und einem achten Platz hervorragende Leistungen erzielt.
„Wir freuen uns alle riesig über die Erfolge“, erzählte Uta Möller-Reuß, Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Ballettschule On Point e. V.“ und Leiterin der Schule. „Eigentlich wären wir mit Plätzen im Mittelfeld zufrieden gewesen. Weil aber die Konkurrenz sehr groß und das Niveau extrem hoch war, ist die Leistung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen besonders anzuerkennen.“
Auch die Jury hatte festgestellt, dass die Darbietungen von Jahr zu Jahr steigen. Daher dürfen nicht nur die drei Erstplatzierten jeder Kategorie, sondern teilweise auch die Viertbesten zur Weltmeisterschaft ins Disneyland in Paris reisen.
Dass sie mit 86,3 von 100 Punkten den dritten Platz in der offenen Gruppe Nationaltanz belegten und in Paris starten können, hat die jungen Damen aus der Leistungsklasse 3 unglaublich gefreut. Die 16 bis 28 Jahre alten Tänzerinnen haben sich mit dem Flamenco „Garrotin“ für die Weltmeisterschaften qualifiziert.
„Als wir die vielen ausgezeichneten Tanzgruppen vor uns erlebt hatten, rechneten wir uns keine Chancen auf einen der drei ersten Ränge aus“, erzählte die 28-jährige Jasmin Füller. „Wir gingen schließlich nur aus Freude am Tanzen auf die Bühne. „Doch letztendlich hat nach einer schlechten Generalprobe der Auftritt „wunderbar geklappt“, berichtete die 16 Jahre alte Theresia Hauck.
„Dennoch waren wir vom dritten Platz sehr überrascht“, ergänzte die 19-jährige Johanna Jünger. „Jetzt werden wir weiter trainieren und versuchen, noch besser zu harmonieren. Wir freuen uns auf Paris, selbst wenn wir dort nicht vorne mittanzen können. Dabei sein ist für uns alles.“
Sascha Pataky und 20 junge Tänzerinnen aus der Leistungsklasse 2 haben es zwar in Fürstenfeldbruck nicht auf das Siegertreppchen geschafft. Aber auch sie dürfen in Paris am Dance World Cup teilnehmen, Sie belegten in der Jugendgruppe Nationaltanz mit ihrem moldawischen Tanz mit 85 Punkten den vierten Platz. Allerdings wurde in ihrer Gruppe der dritte Platz nicht vergeben, da stattdessen zwei Tänze auf den zweiten Platz gesetzt wurden.
Die Haßfurter lagen lediglich einen Punkt hinter den Zweitplatzierten und waren „völlig aus dem Häuschen“, wie Uta Möller- Reuß mitteilte. „Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet, bei der Weltmeisterschaft antreten zu dürfen“, sagte die 16-jährige Tiffany Ketz. Ihre Kollegin, die 14 Jahre alte Alicia Rausch, war sich sicher, „dass die Jury gemerkt hat, dass es uns großen Spaß macht, zu tanzen. Ich denke, unsere Ausstrahlung ist ein Teil unseres Erfolges“. Die 16-jährige Verena Pfeufer wiederum freute sich, „dass alles gut funktioniert hat“ und der Zusammenhalt in der Gruppe von großer Bedeutung ist.
Auch die beiden anderen Gruppen aus der Leistungsklasse 3, die mit dem Tanz „Degas“ (84 Punkte und Nachrücker) in der offenen Gruppe Ballett einen fünften Platz und mit dem Tanz „Why don't you“ in der offenen Gruppe Showtanz den achten Platz (72,3 Punkte) belegten, sind stolz auf das Erreichte.
Die Qualifizierten
Sie dürfen zum Dance World Cup nach Paris fahren:
Julia Zösch, Lorraine Bühl, Luisa Krapf, Theresa Hauck, Eva-Marie Münchmeier, Jamina Sahraoui, Verena Rother, Johanna Jünger, Veronika Sauer, Anna Hinterleitner, Julia Ender, Jasmin Füller und Verena Männling mit dem Tanz Garrotin (Flamenco).
Sascha Pataky, seine Schwestern Svenja und Julia, Jonelle Guthrie, Maria Wirth, Käthy Dyck, Theresa Einbecker, Susanna Krause, Yasmin Nüsslein, Alicia Rausch, Miriam Ruff, Laura Röß, Antje Schramm, Lea Schweiger, Mara Stahl, Johanna Schneider, Tiffany Ketz, Pia Müller, Verena Pfeufer, Pia Rippstein und Franziska Thein mit einem Moldawischen Tanz.
Diese Nachrücker haben einen fünften Platz belegt und dürfen zum Dance World Cup nach Paris fahren, falls eine der vor ihnen platzierten Gruppen ausfällt:
Julia Zösch, Lorraine Bühl, Tamara Pascual, Luisa Krapf, Theresa Hauck, Eva-Marie Münchmeier, Jamina Sahraoui, Verena Rother, Johanna Jünger, Jonelle Guthrie, Miriam Ruff, Tiffany Ketz und Pia Müller mit dem Tanz „Degas“.
Sie haben einen achten Platz belegt: Julia Zösch, Lorraine Bühl, Tamara Pascual, Luisa Krapf, Theresa Hauck, Eva-Marie Münchmeier, Jamina Sahraoui, Verena Rother und Johanna Jünger mit dem Tanz „Why don't you“.