Konzentriert läuft Eduard Schirling durch den Hof eines alten Bauernhofs im Landkreis Haßberge. In seiner Hand hält er einen weißen Stab aus Plastik, der mit einigen Markierungen versehen ist. Plötzlich schlägt diese Wünschelrute nach unten aus. "Da muss eine Kreuzung zweier Wasseradern sein. Wenn Sie einen Brunnen Bohren möchten, dann ist genau hier die richtige Stelle," zeigt der ältere Herr mit den schneeweißen Haaren und der Brille auf der Nase Hilde K., die nicht mit vollem Namen genannt werden möchte. Sie rief den Rutengänger, weil sie seit Jahren schlecht schläft und morgens oft mit Kopfschmerzen aufwacht.
Haßbergkreis