Oldtimerfreunde kommen am kommenden Sonntag, 4. Juni, wieder voll auf ihre Kosten, wenn zum zwölften Mal das "HOH-Classic-Oldtimertreffen" auf dem Programm steht. Von 10 bis 17 Uhr wird Hofheims Innenstadt zum Tummelplatz historischen Blechs, wenn Oldtimer aus nah und fern zu bewundern sind. Das Motto lautet in diesem Jahr "Vive la France", Mode, tole, bonne humeur. Zu Deutsch: Mode, Blech und gute Laune.

Die gute Laune ist auch wieder garantiert durch das umfangreiche kulinarische Angebot auf dem Marktplatz: Die Bäckerei Jung bietet Kaffee und Kuchen an, die Firma Hausgemacht serviert ihre Burger mit Pommes, die Firmen Helfrich und Tierno grillen Bratwürste und Steaks und verkaufen Getränke und das Cafe Verena verwöhnt seine Gäste mit vegetarischen Kuchen, Snacks und Aperol. Wer dann noch Hunger hat, kann sich am Popcorn- oder Crepes-Stand eine Nachspeise holen. Auch die Hofheimer Gastronomie freut sich auf den Besuch.
Möglicher Besucherrekord beim Oldtimertreffen in Hofheim
Rene Tierno, Vorsitzender des Hofheimer Werberings, rechnet wieder mit vielen Besucherinnen und Besuchern. "Es könnte ein Rekordjahr werden, weil der Wetterbericht sehr gut ist", mutmaßt er. Die Oldtimerfreunde freuen sich über alle Gäste, die – ob mit oder ohne Oldtimer – in 50er-, 60-er, oder 70-er Jahre Bekleidung zum Treffen kommen. Die Schirmherrschaft hat Bürgermeister Alexander Bergmann übernommen. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Begrüßungsgeschenk. Teilnahme und Eintritt sind wieder frei.

Von 13 bis 17 Uhr öffnen an diesem verkaufsoffenen Sonntag auch die Geschäfte. Die gesamte Innenstadt von Hofheim wird am Sonntag zwischen 7 und 20 Uhr für den Verkehr mit Fahrzeugen aller Art gesperrt sein. Die Zufahrt der Oldtimer erfolgt über die Bahnhofstraße und wird durch Ordner geregelt. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Hofheim werden gebeten, ihre Fahrzeuge in den Garagen oder auf ihren Grundstücken zu belassen. Für die Besucherinnen und Besucher stehen die Parkplätze am Bahnhof, am Rügheimer Tor, am Lendershäuser Tor, an der Ringstraße, sowie am Sport- und Freizeitgelände (Haus des Gastes) zur Verfügung.