Einleitend ging Wagner zunächst auf die topographische Lage Nassachs ein. Im süddeutschen Raum präsentiert sich das aus Frankenhöhe, Steigerwald und Haßbergen gebildete Keuperbergland als große deutlich hervortretende Landstufe. Das nördliche Drittel dieses Keuperberglandes, die überwiegend mit dichten Laub- und Mischwäldern bedeckten Haßberge, erstrecken sich von Dörfleins bei Hallstadt und Zeil bis nach Bad Königshofen im Grabfeld. Der durch eine Bruchstufe betonte Große Haßberg bei Nassach ist das Kernstück des Höhenzuges, der mit der Nassacher Höhe auf 506 Meter ansteigt.
Haßbergkreis