Zehn zum Teil altgediente Stadträtinnen und -räte verabschiedete der bisherige Bürgermeister Rudi Eck am Montag in seiner letzten Sitzung, die er als Stadtoberhaupt leitete.
Er bedankte sich bei den scheidenden Kollegen nicht nur im Namen der Stadt, sondern auch der Bürger. Der Posten des Stadtrats sei keine leichte Aufgabe, der jedoch eine wachsende Bedeutung zukomme. Ein Stadtrat müsse sich mit Kritik auseinandersetzen und sei zum Nein-Sagen gezwungen, so Eck.
24 Jahre in Folge gehörte Roswitha Krauser aus Oberhohenried dem Gremium an. Sie bedankte sich ihrerseits bei dem Stadtoberhaupt für die gute Zusammenarbeit. „Wart ner, des krieg mer scho“ habe sie des öfteren von ihm zu hören bekommen. Und „meistens war es auch so“, meinte Krauser. Ebenfalls seit 24 Jahren – mit einem Jahr Unterbrechung – war Eva-Maria Schwach Stadträtin. Für 18 Jahre wurden Herta Schneider und Elisabeth Hutzel geehrt, für 14 Jahre Christine Krapf, für zwölf Jahre Petra Schilling und Ute Ulbrich, für sechs Jahre Katrin Hiernickel und Christian Schneider und für zwei Jahre Alexander Dürbeck.
Rainer Gerber scheidet nach sechs Jahren als Ortssprecher von Sailershausen aus. Als kleines Dankeschön erhielten die scheidenden Bürgervertreter Radierungen sowie Gutscheine des Kulturamts.