Der Wonfurter Gemeinderat Dominik Englert (SPD-FWG) hat seinen Rücktritt zum 31. Dezember diesen Jahres erklärt. Das Gremium nahm in seiner Sitzung am Dienstag das Rücktrittsgesuch an. Wie Englert erklärte, ist es ihm aus beruflichen Gründen nicht mehr möglich, sich in vollem Umfang dem Ehrenamt zu widmen. Erst seit Mai 2023 war er als Listennachfolger für Rudolf Weidenbacher vereidigt worden. Nach dem Wahlergebnis der letzten Kommunalwahl im Jahr 2020 ist der nächste Nachrücker auf dem Wahlvorschlag der SPD-FWG Ingo Klaus. Soweit keine persönlichen Hinderungsgründe bestehen, wird er als Listennachfolger durch Vereidigung in der nächsten Sitzung in das Ehrenamt berufen.
Für die Umgestaltung des Steinsfelder Spielplatzes hat nun die Planerin eine abgespeckte Version der Planung der Gemeinde vorgelegt. Dabei betragen die Kosten alleine für die Spielgeräte rund 35.000 Euro. Da der Hersteller der Spielgeräte nur noch bis Ende Januar nächsten Jahres zehn Prozent Nachlass auf sein Warensortiment gewährt, war nun eine Beschlussfassung notwendig, um den Rabatt zu erhalten. Mit der Durchführung der Maßnahme, die baldmöglichst erfolgen soll, zeigte sich der Gemeinderat grundsätzlich einverstanden und beauftragte die Verwaltung einen Förderantrag beim Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) zu stellen.
Zweite Bürgermeisterin Daniela Lang blickte in ihren Worten zum Jahresabsschluss auf ein sehr ereignisreiches Jahr zurück. Sie dankte den Gemeinderatsmitgliedern für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hofft auch in Zukunft mit viel Motivation, Elan und Tatenkraft gemeinsam das Beste zum Wohle der Gemeinde Wonfurt erreichen zu können.
Mit einer E-Mail, die die zur Zeit amtierende Bürgermeisterin verlas, richtete auch Bürgermeister Holger Baunacher Worte des Dankes an die Gremiumsmitglieder. Bereits seit mehreren Monaten ist Baunacher im Krankenstand. Wann er in sein Amt zurückkehren wird, ist derzeit unbekannt.