Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

KÖNIGSBERG: Neue Kinderkrippe ist schon ausgebucht

KÖNIGSBERG

Neue Kinderkrippe ist schon ausgebucht

    • |
    • |
    Moderner Zuschnitt: Der niedrige, flach gedeckte neue Baukörper der Kinderkrippe (links) fügt sich gut an den bestehenden Kindergarten mit seinem Satteldach an.
    Moderner Zuschnitt: Der niedrige, flach gedeckte neue Baukörper der Kinderkrippe (links) fügt sich gut an den bestehenden Kindergarten mit seinem Satteldach an.

    Am Sonntag, 11. November, wird um 14 Uhr in Königsberg am Elsaweg die neu errichtete Kinderkrippe der BRK-Kindertagesstätte „Unter der Burg“ eingeweiht. Nach dem offiziellen Einweihungsakt mit Segnung und Schlüsselübergabe findet dann ab 15 Uhr ein Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen, Kinderbasteln und Schätzaktion statt, bei dem sich die Besucher selbst ein Bild von der neuen Kinderkrippe machen können.

    Der zweigruppige Kindergarten am Elsaweg wurde nach Plänen des Architekturbüros Christoph Gatz aus Bamberg im Jahr 1995 fertiggestellt. Der stetige Zuwachs an Kleinkindern veranlasste die Stadt Königsberg im vergangenen Jahr, den Planungsauftrag zur Erweiterung der Kindergartens um eine Kinderkrippe zu erteilen. Diese Planung wurde wiederum vom Planungsbüro Gatz durchgeführt, die den Neubau der Kinderkrippe in Verlängerung des zur Burg gerichteten Hauptbaukörpers vorsah. Sehr bald stand fest, dass ein niedriger, flach gedeckter Baukörper sich gut mit dem Satteldach des Altbestandes zusammenfügen lässt.

    Der 120 Quadratmeter große Anbau verfügt über einen großen Gruppenraum, einen Ruheraum und einen Sanitärraum sowie eine Schmutzschleuse. Er ist direkt über den schon vorhandenen Erschließungsflur angebunden.

    Die Inneneinrichtung ist auf die Bedürfnisse der Kleinkinder abgestimmt. Dies gilt für die Spiellandschaft und den Essbereich genauso wie für den Sanitärbereich. Der Schlafraum ist so situiert, dass er lärmgeschützt ist.

    Die Holzverschalung der Außenhaut setzt die Materialität des vorhandenen Gebäudes fort. Alt und Neu fügen sich gut zusammen. Trotz des beträchtlichen Umfanges des Neubaus hat der Zuschnitt der Außenanlagen nicht gelitten. Für die Kleinkinder wurde dort ein eigener Spielbereich vorgesehen. Zugleich ist aber auch ein gemeinsames Spielen mit den „Großen“ möglich.

    Mit dem Neubau verfügt die BRK-Kindertagesstätte „Unter der Burg“ nun über zwölf Kinderkrippenplätze für Kleinkinder im Alter von bis zu drei Jahren und 50 altersgemischte Plätze.

    Die Gesamtbausumme des Neubaus betrug 340 000 Euro, wozu es Zuschüsse in Höhe von 270 000 Euro gab.

    Zurzeit besuchen bereits elf Kinder die neue Krippengruppe, ab Januar 2013 wird die Gruppe dann voll belegt sein.

    Die Leitung der Kindergruppe liegt in den Händen von Erzieherin Sabine Hauck, die im vergangenen Jahr eine Weiterbildung zur Fachkraft für Krippenpädagogik absolvierte. Diese Fortbildung fand am Schliersee statt und umfasste sechs Monate. Die Weiterbildung orientiert sich an der KLAX - Pädagogik, die in der Arbeit mit den Kindern umgesetzt wird. Zudem erwarb Sabine Hauck im Jahr 2011 auch das Montessori-Diplom.

    Unterstützt wird sie in ihrer Arbeit durch die pädagogischen Ergänzungskräfte Manuela Markof und Svenja Eller.

    Die Einweihungsfeier am Sonntag endet um 17.30 Uhr mit einem Laternenumzug der Kinder mit einem St. Martinsspiel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden