Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Ibind: Neue Motorspritze für die Feuerwehr Ibind: Zukünftig mit einer "Fox" im Einsatz

Ibind

Neue Motorspritze für die Feuerwehr Ibind: Zukünftig mit einer "Fox" im Einsatz

    • |
    • |
    Die neue "Fox"-Motorspritze der Feuerwehr Ibind erhielt am Samstagabend in einer kurzen Feierstunde den kirchlichen Segen von Pastoralreferentin Agnes Donhauser und Pfarrer Michael Thiedmann.
    Die neue "Fox"-Motorspritze der Feuerwehr Ibind erhielt am Samstagabend in einer kurzen Feierstunde den kirchlichen Segen von Pastoralreferentin Agnes Donhauser und Pfarrer Michael Thiedmann. Foto: Simon Albrecht

    Die neue Tragkraftspritze der Feuerwehr Ibind hat am Samstagabend den kirchlichen Segen erhalten und ist von der Marktgemeinde Burgpreppach offiziell übergeben worden. Erster Kommandant Dirk Baum und sein Stellvertreter Patrick Rädlein stellten die Spritze und deren Technik vor, von der sich besonders Rädlein angetan zeigt. Die Spritze wird – wie alle neueren Datums – elektrisch gestartet, muss also nicht mehr mit Muskelkraft angekurbelt werden, und wie bei einem Smartphone oder Tablet ist das Bedienfeld menügesteuert.

    Sie ist ein Fabrikat der Firma Ludwig vom Typ Fox mit einem Aufbau der Firma Rosenberger. Die gleiche Spritze hat die Marktgemeinde Burgpreppach parallel für die Feuerwehr Leuzendorf gekauft. Wie Dirk Baum anfangs der Feierstunde sagte, sei die alte Spritze aus dem Baujahr 1968 "in die Jahre gekommen" und habe bei einem Hochwasser-Einsatz vor zwei Jahren "ihren Geist aufgegeben". Bürgermeister Hermann Niediek wünschte der Feuerwehr Ibind mit der neuen Spritze "allzeit viel Glück" und dass sie nicht "unbedingt im Ernstfall angeschmissen werden muss".

    Der evangelische Pfarrer Michael Thiedmann und seine katholische Kollegin, Pastoralreferentin Agnes Donhauser, segneten das Gerät. Wie Donhauser an die Feuerwehr gewandt sagte, sei es ein Segen, dass es "Leute wie Sie gibt, die ihr Leben im Ernstfall für andere einsetzen". 

    Als Gäste von der Feuerwehrdienstaufsicht nahmen Kreisbrandinspektor Andreas Franz und Kreisbrandmeister Johannes Hauck teil, sowie der federführende Kommandant der Marktgemeinde Burgpreppach, Marco Niggel, und sein Stellvertreter Chris Przybilski. Die Feierstunde war eine Gemeinschaftsarbeit zwischen Feuerwehr und dem Heimatverein "Iwinner Schrollnhüpfer", weil kurz zuvor der traditionelle Pfingstbaum aufgestellt worden war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden