(wb) Nachdem vor einigen Jahren die alten Kugeln und Kugelsockel von den beiden Pfeilern der steinernen Brücke des ehemaligen Wasserschlosses in Eichelsdorf wegen Absturzgefahr entfernt werden mussten, war es der Wunsch des jetzigen Hausherren, des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation gGmbH, die Pfeilerstümpfe wieder zu komplettieren. Für diese Aufgabe konnte der Steinmetzmeister und Restaurator Joachim Barth aus Hofheim gewonnen werden, der in den Jahren 1991/92 seinen Zivildienst auf Schloss Bettenburg, dem ehemaligen Sitz des Therapiezentrums, absolvierte.
EICHELSDORF