Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

EICHELSDORF: Neue Sandsteinkugeln fürs Schloss

EICHELSDORF

Neue Sandsteinkugeln fürs Schloss

    • |
    • |
    Neue Sandsteinkugeln für Schloss Eichelsdorf: Das Bild zeigt (von rechts) den Leiter des Rehabilitationszentrums, Robert Soto-Löwenthal, den ehemaligen Zivi Joachim „Joe“ Barth und Reiner Weidl zwischen den Pfeilern der steinernen Brücke im Innenhof der Schlossanlage.
    Neue Sandsteinkugeln für Schloss Eichelsdorf: Das Bild zeigt (von rechts) den Leiter des Rehabilitationszentrums, Robert Soto-Löwenthal, den ehemaligen Zivi Joachim „Joe“ Barth und Reiner Weidl zwischen den Pfeilern der steinernen Brücke im Innenhof der Schlossanlage. Foto: Foto: Werner Barth

    (wb) Nachdem vor einigen Jahren die alten Kugeln und Kugelsockel von den beiden Pfeilern der steinernen Brücke des ehemaligen Wasserschlosses in Eichelsdorf wegen Absturzgefahr entfernt werden mussten, war es der Wunsch des jetzigen Hausherren, des Baden-Württembergischen Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation gGmbH, die Pfeilerstümpfe wieder zu komplettieren. Für diese Aufgabe konnte der Steinmetzmeister und Restaurator Joachim Barth aus Hofheim gewonnen werden, der in den Jahren 1991/92 seinen Zivildienst auf Schloss Bettenburg, dem ehemaligen Sitz des Therapiezentrums, absolvierte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden