Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

EBERN (JRE): Neun junge Rettungsschwimmer

EBERN (JRE)

Neun junge Rettungsschwimmer

    • |
    • |

    Unzählige Menschen zieht es an diesen heißen Sommerferientagen in die Freibäder der Region. Alles schön und gut, solange nichts passiert. Doch wenn es einmal zum Notfall kommt, sind Rettungsschwimmer, unter anderem von der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), unabdingbar. Neun Jugendliche haben bei der DLRG Ebern nun das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Bronze erhalten.

    Für den DLRG-Ortsverband spielt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle. Die junge Generation ist der Grundstock für die zukünftige Vereinsarbeit. Umso mehr freut es die Vorstandschaft, dass die schon bestehende Truppe nun um neun Rettungsschwimmer angewachsen ist. Die frischgebackenen Rettungsschwimmer werden künftig das Team bei der Schwimmausbildung und der Badeaufsicht tatkräftig unterstützen.

    Doch für die neun Jugendlichen steckt hinter dem Abzeichen auch viel Arbeit und Training. Mit großem Engagement haben die Fachübungsleiter Andreas Mölter und Wolfram Girschke mit den Jugendlichen gearbeitet. Neben der Erste-Hilfe-Ausbildung mussten sie allerhand in der Praxis trainieren. Dazu gehört das Schwimmen in verschiedenen Lagen, Kleiderschwimmen, Tauchen und verschiedene Sprünge ins Wasser.

    Doch auch andere Fertigkeiten wie das Befreien aus Umklammerungen und das sichere Anlandbringen des Verunfallten standen auf der Agenda. Mit der schriftlichen Prüfung besiegelten die neun Jugendlichen den Abschluss der intensiven Ausbildung zum Rettungsschwimmer und nahmen ihre Rettungsschwimmer-Pässe entgegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden