Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Schweinshaupten: Neuwahlen beim Obst- und Gartenbauverein

Schweinshaupten

Neuwahlen beim Obst- und Gartenbauverein

    • |
    • |
    Auf dem Foto Isabel Wagner (Schriftführerin), Gundram Ulsamer (Kreisfachberater), Julia Sterzinger (Kassiererin), Andreas Hiebl (Beisitzer), Vera Diezel (1. Vorsitzende), Helga Bergmann (Beisitzerin), Melanie Strohschön (2. Vorsitzende), Nadine Greubel (Beisitzerin).
    Auf dem Foto Isabel Wagner (Schriftführerin), Gundram Ulsamer (Kreisfachberater), Julia Sterzinger (Kassiererin), Andreas Hiebl (Beisitzer), Vera Diezel (1. Vorsitzende), Helga Bergmann (Beisitzerin), Melanie Strohschön (2. Vorsitzende), Nadine Greubel (Beisitzerin). Foto: Petra Thein

    Der Obst- und Gartenbauverein Schweinshaupten aus dem Jahr 1903 wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1948 wieder gegründet. Der bisherige Vorstand hat sich altersbedingt und durch den Zuzug einiger neuer Familien dazu entschlossen, dem Verein wieder etwas Leben einzuhauchen. In einer Informationsveranstaltung vor vier Wochen wurde ein Konzept mit einer neuen Mannschaft vorgestellt und der Termin für Neuwahlen kürzlich festgelegt. Der Kreisfachberater Gundram Ulsamer hat den Verein zwischenzeitlich intensiv begleitet.

    Also fanden sich dann 44 Mitglieder im Schweinshauptener Sportheim ein. Allein durch die oben genannte Neubelebung sind in den letzten paar Wochen 32 neue Mitglieder gewonnen worden, sodass der Verein auf 86 angewachsen ist.

    In einer launigen Kulisse wurde der "alte" Vorstand entlastet und mit Dank verabschiedet. Ein neuer Vorstand wurde schnell gefunden und einstimmig in die Ämter gewählt. Als erster Zukunftsgedanke wurde ein Kürbiswettbewerb angekündigt, der jetzt bald mit der Ausgabe der Samen beginnen und im Herbst mit einem entsprechenden Vereinsfest enden soll. Zum Abschluss hielt Herr Ulsamer einen Vortrag über Gartenarbeit in Zeiten des Klimawandels.

    Von: Bernd Thein, für den Obst- und Gartenbauverein

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden