Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Kreis Haßberge: Olympische Spiele von München: Diese 8 Zeitzeugen trugen 1972 das Olympische Feuer durch den Haßbergkreis

Kreis Haßberge

Olympische Spiele von München: Diese 8 Zeitzeugen trugen 1972 das Olympische Feuer durch den Haßbergkreis

    • |
    • |
    Am 26. August 1972 fand im Münchner Olympiastadion die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele statt. (Archivbild) Am gleichen Tag durchquerte das Olympische Feuer den Landkreis Haßberge.
    Am 26. August 1972 fand im Münchner Olympiastadion die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele statt. (Archivbild) Am gleichen Tag durchquerte das Olympische Feuer den Landkreis Haßberge. Foto: Hans Dietrich Kaiser

    Es ist ein Teil deutscher Olympia-Geschichte: 1972 durchquert das Olympische Feuer auf dem Weg vom Austragungsort München nach Kiel, wo die Segelwettbewerbe stattfinden, die Bundesrepublik. Zahlreiche Läufer, Radfahrer und auch Reiter bringen die Flamme in einem Fackellauf von Süd nach Nord. Am 26. August 1972 kommt das Olympische Feuer dabei auch durch den frisch gegründeten Landkreis Haßberge. An insgesamt 26 Stationen macht es hier kurz Halt, um an den nächsten Fackelträger übergeben zu werden. Acht Zeitzeugen erinnern sich, stellvertretend für viele Weitere, an ihren besonderen Auftrag von damals und an ihr Sportlerleben:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden