Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

WONFURT: Per Motorrad auf Jubiläumstour

WONFURT

Per Motorrad auf Jubiläumstour

    • |
    • |
    Die Wonfurter Biker auf Jubiläumstour: (von links) Martin Geyer, Theo Müller, Roland Fuhl, Elmar Öhrlein, Egon Vogt, Thomas Tempel, Claus Wirth, Daniel Tempel, Holger Smuda und Diakon Joachim Stapf.
    Die Wonfurter Biker auf Jubiläumstour: (von links) Martin Geyer, Theo Müller, Roland Fuhl, Elmar Öhrlein, Egon Vogt, Thomas Tempel, Claus Wirth, Daniel Tempel, Holger Smuda und Diakon Joachim Stapf. Foto: Foto: Lieselotte Vogt

    Ihre zehnte Motorradtour hat die Motorradfreunde Wonfurt nach Landeck ins Tiroler Land geführt. Bevor sie die Tour antraten, wurden die Biker mitsamt ihren schweren Motorrädern in einer Morgenandacht vor der St. Andreas Kirche vom Wonfurter Diakon Joachim Stapf gesegnet.

    Die Anreise erfolgte über 475 Kilometer von Wonfurt über Kitzingen nach Giengen an der Brenz. Nach einem kurzen Tankstopp ging es über Landsberg am Lech und Schongau nach Hohenschwangau, zu den Königsschlössern. Danach fuhren die Teilnehmer den Lech entlang durch das Tannheimer Tal und über das Hahntenjoch (1894 m), das das obere Inntal mit dem Tiroler Lechtal verbindet, ins Quartier nach Landeck.

    Am zweiten Tag fuhren die Biker durch das Paznauntal zu einem kurzen Abstecher auf das Zeinisjoch (1842 m). Weiter ging es der Silvretta Hochalpenstraße entlang zur Bieler Höhe (2037 m). Über Bludenz, das Faschinajoch (1486 m), Hochtannbergpass (1676 m), an Lech und Zürs vorbei über den Flexenpass (1773 m), den Arlbergpass (1793 m) und St. Anton zurück nach Landeck.

    Am dritten Tag führte die Route über Imst, den Holzleitensattel (1110 m) Richtung Innsbruck und dann zum Mittagessen auf den Kühtaisattel auf 2017 Metern.

    Gut gestärkt machte sich die Gruppe auf in Richtung Ötztaler Alpen. Nachdem sie die Piller Höhe (1558 m) überquert hatten fuhren sie ins landschaftlich wunderschöne Kaunertal. Über die Kaunertaler Gletscherstraße ging es vorbei am Gepatsch-Stausee, dabei eröffnete sich bei strahlendem Sonnenschein die herrliche Bergwelt mit dem Kaunertaler Gletscher. Die Hochgebirgsstraße, ein Traum für alle Motorradfreunde, führt in insgesamt 29 Kehren von Feichtenau im Kaunertal mit 1287 Metern bis hinauf auf 2750 Meter, direkt zum Weißseeferner. Die Gletscher-Panoramastraße zählt zu den schönsten Hochgebirgsstraßen der Alpen.

    Am höchsten Punkt der diesjährigen Tour auf 2750 Metern angekommen genossen die Motorradfreunde die herrliche Aussicht auf die schneebedeckten Berggipfel.

    Am vierten Tag ging es auf Drei- Länder-Tour, dem Inn entlang in Richtung St. Moritz in die Schweiz. Kurz vor St. Moritz bogen die Biker ab und schraubten sich den Berninapass (2328 m) hoch und dann nach Livigno in Italien.

    Nach einer kurzen Mittagspause ging es weiter über den Passo di Foscagno (2291 m) nach Bormio, anschließend hoch in Richtung Stilfser Joch und dann den Umbrailpass (2503 m) hinunter Richtung Reschensee und von da aus zurück nach Österreich in die Unterkunft.

    Auf der Heimfahrt fuhren die Wonfurter an Imst vorbei den Fernpass (1212 m) hoch Richtung Reutte. Über die A7 ging es zurück nach Wonfurt. Hier ließen die Motorradfreunde die Jubiläumstour über 1706 Kilometer ausklingen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden