Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßBERGKREIS: Peter Weisheit ist der beste Vorleser

HAßBERGKREIS

Peter Weisheit ist der beste Vorleser

    • |
    • |

    Nach drei spannenden Leserunden in einem dreieinhalbstündigen Wettbewerb in den Räumen des Bibliotheks- und Informationszentrums (BIZ) am Marktplatz in Haßfurt stand der Sieger fest: der elfjährige Peter Weisheit, der die Staatliche Realschule Hofheim besucht, wird den Landkreis Haßberge beim Bezirksentscheid des 56. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vertreten.

    „Lesen macht mir großen Spaß. Ich kann mich in die Bücher richtig reinfühlen und mir mit dem Lesen die Zeit gut vertreiben“, erzählte der Schüler aus Hofheim. Er liest jede Woche ein dickes Buch oder zwei „dünnere“ Bücher, wobei ein „dünnes“ Buch etwa 200 Seiten hat. „Ich habe irgendwann einmal angefangen zu lesen und bis heute nicht aufgehört“, sagte er. „Am liebsten lese ich Jugendbücher von Mark Twain wie Tom Sawyer und Huckleberry Finn oder 'Die Schatzinsel‘ von Robert Louis Stevenson“, berichtete er weiter. „Einige Bücher habe ich von meinen beiden älteren Büchern geerbt, die anderen habe ich geschenkt bekommen.“

    Am Vorlesewettbewerb, der im Herbst 2014 auf Schulebene begann, konnten alle Schüler der sechsten Klassen teilnehmen. Der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Mehr als 600 000 Schüler aus über 7000 Schulen beteiligen sich heuer.

    Am Kreisentscheid, der von der Leiterin des BIZ, Annelie Ebert, und ihrer Mitarbeiterin Gloria Maier organisiert wurde, nahmen nicht alle 16 Schulsieger teil. So waren die Mittelschulen Haßfurt, Eltmann, Theres, Zeil-Sand und Ebelsbach nicht vertreten. „Ich glaube, sie haben sich keine großen Chancen ausgerechnet, da seit letztem Jahr alle Schulsieger in einer Gruppe antreten und keine Sieger mehr nach den früher üblichen Kategorien 'Hauptschule‘ und 'Realschule/Gymnasium/Waldorfschule‘ ermittelt werden“, sagte Annelie Ebert. „Dabei wissen die Mitglieder der Jury gar nicht, welche Schule die Jugendlichen besuchen.“ Schulamtsdirektorin Ulrike Brech zeigte sich erstaunt, dass so viele Schulen keinen Schüler zum Kreisentscheid entsandt hatten, und versprach, sich nach den Gründen zu erkundigen.

    Die teilnehmenden Schulsieger bewerkstelligten die Aufgabe, vor dem Publikum aus Eltern, Freunden, Lehrern und der Jury einen von ihnen selbst gewählten Text und anschließend Passagen aus einem ihnen unbekannten Buch vorzulesen, mit Bravour. So gut waren sie, dass Peter Weisheit, Lea Engelhardt aus Ebern, Niklas Georgi aus Maroldsweisach und Trang Tran aus Eltmann in der Finalrunde ein drittes Mal antreten mussten. In der Jury bewerteten die Leiterin des Staatlichen Schulamts Haßberge, Ulrike Brech, Hildegund Fischer-Giebfried von der Stadtbücherei Hofheim, Hedwig Kaffer von der Stadtbücherei Ebern, Wilhelm Schönherr aus Haßfurt und Rita Simon von der Stadtbibliothek Zeil die Lesetechnik, Textgestaltung und das Textverständnis. Schließlich stellte am Ende Annelie Ebert gegenüber den Schülern fest: „Es war eine sehr schwierige Entscheidung, denn ihr habt alle ganz toll gelesen.“

    Auch für Landrat Wilhelm Schneider stand fest: „Dass ihr lesen und vorlesen könnt, habt ihr alle bewiesen. Schließlich haben alle gespannt zugehört und vielleicht damit eine Anregung bekommen, das eine oder andere davon selbst zu lesen oder als Buchtipp weiter zu geben.“

    Welche Chancen sich im Rahmen des Vorlesewettbewerbs noch eröffnen könnten, zeige die Geschichte von Can Acikgöz aus Schleswig-Holstein. Er sei nach seiner Teilnahme am Bezirksentscheid zum Casting eingeladen worden und spreche seither professionelle Hörbücher und Hörspiele ein. Zusammen mit Annelie Ebert überreichte der Landrat jedem teilnehmenden Jugendlichen eine Urkunde und einen Buchpreis, wobei die vier Besten noch ein zusätzliches Buch erhielten.

    Die Teilnehmer

    Jessica Bonfig aus Hofheim von der Mittelschule Hofheim, Pascal Engbert aus Knetzgau von der Dreiberg-Schule Knetzgau, Lea Engelhardt aus Ebern von der Dr. Ernst-Schmid-Realschule Ebern, Lotta Felk aus Schweinfurt von der Freien Waldorfschule Haßfurt, Niklas Georgi aus Maroldsweisach vom Friedrich-Rückert-Gymnasium Ebern, Johannes Knauer aus Ditterswind von der Mittelschule Maroldsweisach, Moritz Kneuer aus Wonfurt von der Dr. Auguste-Kirchner-Realschule Haßfurt, Alina Langbein aus Ebern von der Mittelschule Ebern, Peter Weisheit aus Hofheim von der Staatlichen Realschule Hofheim, und Trang Tran aus Eltmann von der Wallburg Realschule Eltmann. Lily Oehm vom Regiomontanus-Gymnasium Haßfurt konnte wegen des Skikurses nicht teilnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden