Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Politikum Gänseplage: Warum die Bauern die Zeche zahlen müssen

Haßfurt

Politikum Gänseplage: Warum die Bauern die Zeche zahlen müssen

    • |
    • |
    Der amtierende Sander Bürgermeister Julian Müller schätzt die Nilgans (unser Foto) als invasiv, rabiat und für andere Wasservögel gefährlich ein.
    Der amtierende Sander Bürgermeister Julian Müller schätzt die Nilgans (unser Foto) als invasiv, rabiat und für andere Wasservögel gefährlich ein. Foto: Fredrik von Erichsen, dpa

    Robert Hetterich, auch als "Bauer Robert" im weiten Umfeld von Zeil bekannt, versucht sich vorsichtig auszudrücken. "Der Naturschutz ist da manchmal etwas unflexibel." Obwohl es ihm schwerfällt, beim Thema Gänseplage im Maintal die Ruhe zu bewahren. "Wenn ein Acker weg ist, sind rund 12.000 Euro weg", so sein nüchternes und gleichzeitig ernüchterndes Urteil. Bis vor etwa zwei Jahren, erinnert sich der Landwirt, hätten Bauern für den entstandenen Schaden im Rahmen eines Pilotprojektes Entschädigungen beim Freistaat beantragen können. Zumindest fünfzig Prozent seien in der Regel erstattet worden. Nach Intervention des Rechnungshofes sei dieses Entgegenkommen der Staatsregierung aber eingestellt worden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden