(ger) Fast zwei Millionen Euro investiert das Kommunalunternehmen Haßberg-Kliniken in das dritte Ärztehaus am Krankenhaus in Haßfurt. Das dreigeschossige Gebäude, das auch unterkellert wird, soll im April 2012 von der Gemeinschaftspraxis der Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie, Dr. Grit Althaus und Dr. Thomas Ringel, sowie des Facharztes für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dr. Markus Strobel, bezogen werden.
Damit sei man dem Ziel, rund um das Krankenhaus ein Zentrum für Gesundheit zu schaffen, sehr nahe gekommen, sagte Landrat Rudolf Handwerker. Dass man sich hier bereits zum dritten Mal zum Spatenstich treffe, zeuge von einer dynamischen Entwicklung. Inzwischen, so Handwerker, zeigten sich in vielen Bereichen positive Aspekte der Zusammenarbeit zwischen den niedergelassenen Fachärzten, den Krankenhausabteilungen, dem Medizinischen Versorgungszentrum der Haßberg-Kliniken und den übrigen Leistungsanbietern des Medizinbetriebs.
Als ehemaliger Haßfurter Bürgermeister wisse er, dass die Verlagerung der psychiatrischen Praxis aus der Innenstadt an den Krankenhausstandort nicht unproblematisch für die Entwicklung der Innenstadt ist. Andererseits werde dadurch der Krankenhausstandort und damit die Infrastruktur der Kreisstadt Haßfurt gestärkt, so Handwerker. Die Entwicklung des Gesundheitszentrums am Krankenhaus ist laut Landrat ein wesentlicher Punkt der Strategieüberlegungen für die Zukunftssicherung der Krankenhäuser. „Wenn dieser Bau abgeschlossen ist, können wir Vollzug melden.“ Das dies so rasch gelungen ist, erfülle ihn mit Stolz.
Auch Bürgermeister Rudi Eck sagte, dass die Entwicklung am Krankenhaus sehr positiv und auch wichtig für die Stadt Haßfurt sei. Dennoch habe er einen Wunsch, „dass man vielleicht auch einmal etwas vom Krankenhaus in die Innenstadt verlagern kann“.
Wilfried Neubauer, Vorstandsmitglied des Kommunalunternehmens Haßberg-Kliniken, sagte, dass im zweiten Obergeschoss des Ärztehauses III noch 300 Quadratmeter für eine weitere Facharztpraxis zur Verfügung stünden. Neben den Praxen ist im Ärztehaus III auch ein Café mit 40 bis 50 Sitzplätzen geplant. Außerdem werden derzeit neue Parkmöglichkeiten an der Hofheimer Straße geschaffen.