Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Haßfurt: Projekttag "Pflege on Tour": Schüler für den Pflegeberuf begeistern

Haßfurt

Projekttag "Pflege on Tour": Schüler für den Pflegeberuf begeistern

    • |
    • |
    Pflegedienstleitung Angelika Schmidt vom Caritas Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim erklärt der Klasse 7a der Mittelschule Hofheim den Umgang mit Seheinschränkungen.
    Pflegedienstleitung Angelika Schmidt vom Caritas Altenservicezentrum St. Martin in Hofheim erklärt der Klasse 7a der Mittelschule Hofheim den Umgang mit Seheinschränkungen. Foto: Vera Ksinski

    Mit dem Projekt "Pflege on tour" erhielten Schülerinnen und Schüler der sieben und achten Klassen die Möglichkeit, einen Einblick in den Alltag eines Pflegeheims zu gewinnen und den Beruf der Pflegekraft näher kennenzulernen. Die Gesundheitsregionplus organisierte das Projekt in Zusammenarbeit mit verschiedenen Pflegeeinrichtungen, das geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes hervor, der folgende Informationen entstammen.

    Während der Besuche in den Pflegeheimen lernten die 83 Jugendlichen unter Anleitung erfahrener Pflegekräfte unter anderem den Blutdruck und Puls zu messen sowie einen Aufstehlift sicher zu bedienen. Diese praktischen Übungen gaben den Jugendlichen einen realistischen Einblick in die täglichen Aufgaben einer Pflegekraft. Viele von ihnen waren überrascht von der Vielfalt der Tätigkeiten.

    Positives Fazit von Jugendlichen und Einrichtungen

    Die Jugendlichen hatten außerdem die Möglichkeit, mit den Bewohnerinnen und Bewohnern der Seniorenheime ins Gespräch zu kommen, was für beide Seiten eine bereichernde Erfahrung war. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die physischen Aspekte der Pflege besser verstehen, sondern auch die Bedeutung von Empathie, Geduld und zwischenmenschlicher Kommunikation nachvollziehen. Sowohl die Schulklassen als auch die Einrichtungen zogen ein positives Fazit zu den Projekttagen.

    Die Organisatoren hoffen, dass das Projekt dazu beiträgt, die Bedeutung von Pflegeberufe in der Gesellschaft zu stärken und junge Menschen für eine Ausbildung zu begeistern. Zudem bietet das Projekt den teilnehmenden Einrichtungen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und die Schülerinnen und Schülern bereits für ein Praktikum zu motivieren.

    Beteiligte Einrichtungen an diesem Projekt waren in diesem Schuljahr das AWO-Seniorenzentrum Knetzgau und die Caritas Senioreneinrichtungen im Landkreis Haßberge. Auch im kommenden Schuljahr soll das Projekt wieder Schulklassen für den Pflegeberuf begeistern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden