Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Roland Metzner ist neuer Vorsitzender des ASP

HAßFURT

Roland Metzner ist neuer Vorsitzender des ASP

    • |
    • |

    Der Außen- und Sicherheitspolitische Arbeitskreis der CSU (ASP) hat mit dem 44-jährigen Bundeswehrsoldaten Roland Metzner aus Ebelsbach einen neuen Vorsitzenden. Der der Neuwahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden ferner Bernd Fischer (Riedbach) und Ilker-Martin Özalp (Haßfurt) zu Stellvertretern bestimmt.

    ASP-Bezirksvorsitzender Ulrich Bucher hatte zunächst den Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik vorgestellt und betont, dass der ASP keine „Bundeswehrtruppe“ sei, sondern ein offener Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die an außen- und sicherheitspolitischen Themen interessiert sind. Zum Themenfeld des ASP gehören auch die Europa- und die Entwicklungshilfepolitik, so Bucher weiter.

    Bei der Wahl unter Leitung von CSU-Kreisvorsitzenden Steffen Vogel wurde ferner folgende Ämter vergeben: Schriftführer ist Dr. Timo Vielhuber (Burgpreppach), Kassier Pascal Häusinger (Riedbach). Als Beisitzer runden die Vorstandschaft Andrea Rippstein (Sand am Main), Diethard Konrad (Haßfurt) und Ludwig Biener (Maroldsweisach) ab. Die Kasse wird von Michael Greb (Hofheim) und Franz Beck (Haßfurt) geprüft.

    Im Anschluss hielt MdL Steffen Vogel ein kurzes Statement zur Außen- und Sicherheitspolitischen Lage. Nach Ansicht Vogels zeige sich angesichts des Flüchtlingsstroms aus Ländern wie Syrien, Irak und Afghanistan, dass die militärischen Interventionen von Seiten der Westmächte im mittleren Osten fehlgeschlagen seien. Nach wie vor herrsche eine große Instabilität in den Ländern, so dass sich Menschen auf den Weg nach Europa machen. Nach Angaben Vogels sind derzeit 60 Millionen Menschen in der Welt auf der Flucht. Große Lasten trügen dabei Länder wie die Türkei, der Libanon oder Jordanien. Für den Landtagsabgeordneten ist es absolut unverständlich, warum es nicht der Staatengemeinschaft gelingt, den „Islamischen Staat“ gemeinsam zurückzudrängen.

    „Wenn Länder wie Pakistan mit 190 Millionen Einwohner, Ägypten mit 90 Millionen oder Jordanien und der Libanon auch noch instabil werden, sind Flüchtlingsströme in noch wesentlich größerem Ausmaß zu erwarten als derzeit“, zeigte sich Vogel überzeugt. „Wer glaubt dass in absehbarer Zeit weniger Menschen Zuflucht suchen werden, verkennt die Realität“, so der Abgeordnete weiter. Er hält es abschließend für unerlässlich, dass die UNO Sicherheitszonen in der dortigen Region einrichtet und militärisch sichert, um so auch den Menschen die sehr kostspielige und gefährliche Flucht zu ersparen.

    Andrea Rippstein aus Sand erläuterte ihre positiven Erfahrungen bei der ehrenamtlichen Betreuung von Flüchtlingen in Sand am Main, dem Gemeinderätin Hedi Kraft mit ihren guten Erfahrungen in Ebelsbach beipflichtete. Die Versammlungsteilnehmer waren sich einig, „dass Landrat Wilhelm Schneider und seinem Team im Landratsamt, aber vor allem auch den ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern in den Helferkreisen in den Gemeinden vor Ort allergrößten Dank und Anerkennung für die große, unaufgeregte Hilfe gebührt.“

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden