Limbach

Sauerstoffgehalt wieder gestiegen: So steht es aktuell um den kleinen Baggersee in Limbach

Am Wochenende waren hier wegen Sauerstoffmangels im Wasser zahlreiche Fische verendet. Der Pächter und Helfer kämpfen weiter für den See und seine Fische.
Zehn Hechte und drei Graskarpfen sind unter den großen Exemplaren, die dem Sauerstoffmangel am Baggersee in Limbach zum Opfer gefallen sind.
Foto: Christian Licha | Zehn Hechte und drei Graskarpfen sind unter den großen Exemplaren, die dem Sauerstoffmangel am Baggersee in Limbach zum Opfer gefallen sind.

Seit dem frühen Samstagabend herrscht Ausnahmezustand an dem kleinen Baggersee auf der Mainhalbinsel in Limbach. Der Pächter des Privatsees hatte festgestellt, dass das Gewässer umgekippt ist. Mehrere Hundert vor allem kleine Fische schwammen tot an der Oberfläche. Noch am gleichen Abend halfen die Freiwilligen Feuerwehren aus Limbach, Weisbrunn und Lembach, den Angelsee mit dem Umwälzen des Wassers gewissermaßen wiederzubeleben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!