Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Theres: Schachpokal lockte 39 SpielerInnen nach Obertheres

Theres

Schachpokal lockte 39 SpielerInnen nach Obertheres

    • |
    • |
    In einer schönen, gemütliche Atmosphäre treten die Spieler(innen) beim Thereser Schachpokal gegeneinander an. Im Vordergrund steht das „Miteinander-Spielen“ und nicht das „Unbedingt-Gewinnen-Wollen“. Das Bild zeigt im Vordergrund Florian Appel aus Untertheres (links) und Manuel Wondra aus Obertheres.
    In einer schönen, gemütliche Atmosphäre treten die Spieler(innen) beim Thereser Schachpokal gegeneinander an. Im Vordergrund steht das „Miteinander-Spielen“ und nicht das „Unbedingt-Gewinnen-Wollen“. Das Bild zeigt im Vordergrund Florian Appel aus Untertheres (links) und Manuel Wondra aus Obertheres. Foto: Thomas Reis

    Der Thereser Schachpokal ist ein außergewöhnliches Schachturnier, bei dessen Hauptturnier nur Schachspieler(innen) teilnehmen dürfen, die nicht Mitglied in einem Schachverein sind. Kürzlich war es nach zwei Jahren Corona-Zwangspause nun endlich wieder so weit.

    Insgesamt 39 Mädchen und Jungs, Damen und Herren im Alter zwischen fünf und 73 Jahren "von überall her" (aus Untertheres, Obertheres, Knetzgau, Haßfurt, Zeil, Gerolzhofen, Oberschwappach, Steinsfeld, Goßmannsdorf, Euerbach, Kleinmünster, Werneck, Bergrheinfeld, Ebern, Schweinfurt, Rottendorf, Steinhausen an der Rottum, aus Kolbermoor bei Rosenheim und sogar ein Spieler aus Wiesbaden) fanden den Weg nach Obertheres in die Johann-Peter-Wagner Volksschule.

    Zusätzlich zum Hauptturnier richteten die Veranstalter zeitgleich auch wieder noch ein zweites Schachturnier aus - nämlich das sogenannte Meisterturnier für Vereinsspieler -, zu dem sie gezielt sympathische und gute Schach Vereinsspieler aus der umliegenden Region einladen.

    Beim diesjährigen Hauptturnier konnte Richard Dusel aus Schweinfurt mit 5,5 aus 7 möglichen Punkten den Pokal für den ersten Platz und den Wanderpokal für sich gewinnen. Manuel Wondra aus Obertheres, der schon zum 13. Mal mitspielte (und den Siegerpokal in der Vergangenheit auch schon zweimal gewinnen konnte), belegte einen sehr guten zweiten Platz mit 5 von 7 möglichen Punkten. Fabian Lauer, der mittlerweile in Wiesbaden lebt und seine Wurzeln in Haßfurt hat, holte ebenso 5 Punkte und belegte - punktgleich mit Manuel Wondra - den dritten Platz.

    Im Einladungsturnier für Vereinsspieler gelang Daniel Ullrich vom TSV Rottendorf fast ein Durchmarsch mit 6,5 von 7 möglichen Punkten. Hinter ihm auf dem zweiten Platz landete Richard Wolf vom Schachklub Schweinfurt 2000 e.V. und den dritten Platz belegte Ralf Rohrsetzer vom SV Steinhausen.

    Weitere Informationen - Ergebnisse und Statistiken - zum Thereser Schachpokal gibt es im Internet unter www.therescup.de

    Von: Thomas Reis (Hauptorganisator, Förderverein der Johann-Peter-Wagner-Schule Obertheres)

    Insgesamt 39 Schach-Spielerinnen fanden den Weg nach Obertheres zum 16.Thereser Schachpokal 2022.
    Insgesamt 39 Schach-Spielerinnen fanden den Weg nach Obertheres zum 16.Thereser Schachpokal 2022. Foto: Elisabeth Reis
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden