Die Selbsthilfegruppe (SHG) Multiple Sklerose hat das Schaufenster der Haßgau-Apotheke in Hofheim gestaltet. Neben Informationen zur Gruppe gibt es Hinweise auf das nächste Treffen und auf die Ansprechpartnerin, geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamtes vor.
Die Schaufenster-Aktion ist eine Idee der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge (KOS). Ziel ist es, für die eigene Gruppe, aber auch für die Selbsthilfe an sich zu werben. Ganz nach dem Motto „Es gibt immer einen Weg!“, wie es Rosemarie Pischel, die Leiterin dieser SHG ausdrückt. So finden sich in SHG Betroffene, die ihre Krankheit oder Situation akzeptieren, sich austauschen und neue Möglichkeiten finden möchten, mit dieser umzugehen.
Der Inhaber der Haßgau-Apotheke, Stephan Schmitt, sei sofort begeistert gewesen von dieser Idee, heißt es in der Pressemitteilung. So stellte er auch in seinen Apotheken in Haßfurt und Eltmann jeweils ein Schaufenster zur Verfügung.
„Wie in einer Familie“
Rosemarie Pischel erklärt: „Die Diagnose Multiple Sklerose lähmt Betroffene oft in mehrfacher Weise: körperlich, seelisch und sozial. Unsere Gruppe will helfen, aus der Isolation zu befreien. Und das mit Verständnis, Informationen und Erfahrungsaustausch, Fröhlichkeit und Lebenslust. Damit Betroffene sich wie in einer Familie vollwertig angenommen, geborgen und unterstützt fühlen.“ Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, was die Erkrankung betrifft, werden zum Beispiel Vorträge von Ärzten oder Physiotherapeuten veranstaltet.
Die SHG hat bereits ihr drittes Schaufenster im Landkreis Haßberge dekoriert. Weitere sollen folgen.
Nähere Informationen zur Gruppe sind auch über die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe am Landratsamt Haßberge unter Tel. (0 95 21) 2 73 13 oder (0 95 21) 2 72 57 sowie im Internet unter www.selbsthilfe-hassberge.de erhältlich. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.