Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

Horhausen: Schaukämpfen, Kanonenschießen, Feuershows : Was Besucher des Historienspektakels in Horhausen erwartet

Horhausen

Schaukämpfen, Kanonenschießen, Feuershows : Was Besucher des Historienspektakels in Horhausen erwartet

    • |
    • |
    Sind gewappnet für das Spektakel in Horhausen (von links nach rechts): Kerstin Faust, Bernhard Faust, Kathrin Dorsch, Leon Hönig, Benno Hönig, Drude Bronn, hinten links Thomas Athmor, Marcus Heger, Katharina Albrecht, Herbert Fritz, Daniela Hönig, Lina-Marie Janke, Gerhard Hönig, Philipp Heger.
    Sind gewappnet für das Spektakel in Horhausen (von links nach rechts): Kerstin Faust, Bernhard Faust, Kathrin Dorsch, Leon Hönig, Benno Hönig, Drude Bronn, hinten links Thomas Athmor, Marcus Heger, Katharina Albrecht, Herbert Fritz, Daniela Hönig, Lina-Marie Janke, Gerhard Hönig, Philipp Heger. Foto: Wolfgang Aull

    Das Dorf Horhausen katapultiert sich schon bald ein Jahrtausend zurück in seiner Geschichte. Der kleine Ort im Maintal, der 2023 sein 1000-jähriges Bestehen feiert, hat für Samstag den 17. und Sonntag den 18. Juni auf den Mainwiesen nahe der Steinsmühle ein wahres Historienspektakel vorbereitet. Etwa 200 Laiendarstellerinnen und Laiendarsteller beteiligen sich laut Veranstalter, der sich zudem einen vierstelligen Besucherstrom verspricht. Es werde, so die Ankündigung, "ein Ausflug in die Vergangenheit, um durch die Lagergruppen Wissenswertes aus dem Leben der unterschiedlichen Zeitepochen zu erfahren". Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Event.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden