Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HAßFURT: Schlemmer Group stärkt den Standort

HAßFURT

Schlemmer Group stärkt den Standort

    • |
    • |
    Präsentiert wurde die Produktionsstätte der Firma Schlemmer. Im Bild, von links: Hendrik Vogel (Leiter Supply Chain Management), Landrat Wilhelm Schneider, Wirtschaftsförderer Michael Brehm, Büroleiter Michael Rahn, Geschäftsführer Kai Towae, Stephanie Cenadi (Leiterin Industrial Engineering), Bürgermeister Günther Werner, Stadtkämmerer Wolfgang Hömer, Personalleiterin Nadine Müller.
    Präsentiert wurde die Produktionsstätte der Firma Schlemmer. Im Bild, von links: Hendrik Vogel (Leiter Supply Chain Management), Landrat Wilhelm Schneider, Wirtschaftsförderer Michael Brehm, Büroleiter Michael Rahn, Geschäftsführer Kai Towae, Stephanie Cenadi (Leiterin Industrial Engineering), Bürgermeister Günther Werner, Stadtkämmerer Wolfgang Hömer, Personalleiterin Nadine Müller. Foto: Foto: Sabrina Seawright

    Landrat Wilhelm Schneider sei es ein Anliegen, nahe am Puls der Wirtschaft im Landkreis zu sein, um für gute Rahmenbedingungen zu sorgen, heißt es in einer Pressemitteilung. Nur so könne die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis vorangebracht werden. Bei einer Werksführung habe er nun zusammen mit dem Haßfurter Bürgermeister Günther Werner, Wirtschaftsförderer Michael Brehm, Büroleiter Michael Rahn und Stadtkämmerer Wolfgang Hömer Einblicke in die Produktion der Schlemmer Group in Haßfurt erhalten.

    Geschäftsführer Kai Towae, Stephanie Cenadi (Leiterin Industrial Engineering), Hendrik Vogel (Leiter Supply Chain) und Nadine Müller (Leiterin Human Ressources) stellten die Geschäftsaktivitäten der Schlemmer Group am Standort Haßfurt vor.

    Die Schlemmer Group sei ein global agierender Technologiekonzern, der sich auf die Entwicklung und Produktion von hochspezifischen Kunststoff- und Metalllösungen spezialisiert habe. Der Fokus am Schlemmer-Standort in Haßfurt liege auf der Produktion von Kabelschutzsystemen sowie auf technischen luft- und wasserführenden Komponenten für Automobil- sowie Industrieanwendungen.

    Der Großteil der Industriefläche von Schlemmer werde für Produktion und Logistik vereinnahmt. Von den rund 250 Mitarbeitern am Standort seien neben den circa 100 Mitarbeitern in der Produktion circa 90 Mitarbeiter im Bereich Logistik tätig. Die Erklärung für die hohe Mitarbeiterzahl in der Logistik liege darin, dass der Standort Haßfurt das Zentrallager der Schlemmer Group beherberge, aus dem Artikel in alle Welt verschickt würden. Rund 30 Lkws verließen täglich das Werk, vollgepackt mit Kabelschutzsystemen und Wellrohren.

    Wie Geschäftsführer Towae erläuterte, solle der Standort Haßfurt im Zuge einer klar definierten Wachstumsstrategie der Schlemmer Group in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Flächenmäßiges Potenzial für eine angestrebte mehrstufige Erweiterung sei auf dem bestehenden Werksgelände gegeben. Die Erweiterung setze natürlich voraus, geeignetes Personal zu finden.

    Schlemmer verfolge ein klares Ziel: Top-Arbeitgeber in der Region Unterfranken zu werden und damit die Attraktivität des Unternehmens für Mitarbeiter kontinuierlich zu steigern.

    Um Schlemmer in der lokalen Bevölkerung noch bekannter zu machen, nutze man gerne auch die Jobbörse auf dem Internet-Wirtschaftsportal des Landkreises (www.wirtschaftsraum-hassberge.de).

    Landrat Wilhelm Schneider sicherte im Anschluss an den Rundgang durch die Betriebsstätte zu, dass seine Behörde schnell und unbürokratisch helfen werde, wenn es um Erweiterungen im Werk Haßfurt gehe.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden