Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

HOFHEIM: Schokolade zum 102. Geburtstag

HOFHEIM

Schokolade zum 102. Geburtstag

    • |
    • |

    Wenn etwas in ihrem Leben nicht fehlen darf, dann sind es Schokolade und Kuchen. Deshalb gab es zum 102. Geburtstag von Hilda Fleckenstein auch reichlich davon. Mit fast 38 000 Lebenstagen zählt die Hofheimerin zu einer der ältesten Bewohnerinnen im Landkreis.

    Und das wurde im Caritas-Altenservice-Zentrum Sankt Martin mit Tochter, Enkeln und Urenkeln am gestrigen Sonntag gefeiert.

    Seit zehn Jahren lebt die gebürtige Veitshöchheimerin im Altenservice-Zentrum in Hofheim. Ihr Vater Leonhard stammt aus Augsfeld und war mit Magdalena Ringer verheiratet. Als Hilda ein junges Mädchen war, zog die Familie in die Haßberge und eröffnete die Gastwirtschaft mit Kegelbahn „Zur Gärtnerei“ in Kleinaugsfeld. Hilda besuchte die Haushaltungsschule in Haßfurt und unterstützte tatkräftig ihre Eltern in der Gastwirtschaft. Im Alter von 26 Jahren heiratete sie im Jahre 1936 August Fleckenstein aus Aschaffenburg. Beide wurden stolze Eltern von den zwei Töchtern, Erika und Anni. Nach über 45 Jahren Betrieb wurde die Gastwirtschaft Anfang der 60-er Jahre geschlossen. Die Familie der nun 102-Jährigen wurde immer größer, drei Enkel und sechs Urenkel erblickten das Licht der Welt.

    Die Tochter Erika Ankenbrand wohnt in Wonfurt. Im Haus der Oma in Kleinaugsfeld lebt Enkel Stefan Ankenbrand mit seiner Frau Birgit. Hilda hatte noch einen Bruder Otto, der bereits im hohen Alter verstarb. Vor zehn Jahren zwang ein leichter Schlaganfall die überdurchschnittlich alte Haßbergerin, zur Betreuung ins Seniorenheim St. Martin zu ziehen. Sie gehört dem Caritasverein und Verschönerungsverein Kleinaugsfeld an.

    Zu den zahlreichen Gratulanten gehörte neben Landrat Wilhelm Schneider auch Bürgermeister Wolfgang Borst. Die Heimatzeitung wünscht der Jubilarin ebenso alles erdenklich Gute.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden