Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Haßberge
Icon Pfeil nach unten
Haßbergkreis
Icon Pfeil nach unten

BREITBRUNN: Seilbahn ist ein „Kindermagnet“

BREITBRUNN

Seilbahn ist ein „Kindermagnet“

    • |
    • |

    Die neue Seilbahn, die auf dem Spielplatz im Breitbrunner Ortsteil Hermannsberg steht, ist bei den Buben und Mädchen der Renner. Auch beim 1. Spielplatzfest der Gemeinde war dort fast immer was los.

    Kein Wunder, das Drahtseil ist straff gespannt und das Gefälle stimmt, besonders Schüler hatte der Geschwindigkeitsrausch schnell gepackt. Eine ordentliche Drehung in der Luft am Ende machte den Kick komplett. Logisch, dass die Mädchen und Jungs immer wieder fahren wollten und sich Kumpels suchten, die sie auf dem Sitzteller sitzend wieder zum Ausgangspunkt zurückzogen.

    Nicht nur hier war das 1. Breitbrunner Spielplatzfest ein voller Erfolg. Die Idee wurde bei einer Begehung aller gemeindlichen Spielplätze im Frühsommer geboren. Schon damals hatte sich eine größere Gruppe interessierter Bürger zusammen gefunden, die mehr für die Spielplätze der Gemeinde tun möchten. Mit dabei waren Vertreter der Montagsstammtischler und der Schulweghelfer, die zum Teil schon vierstellige Summen für die Sanierung und attraktive Gestaltung der Spielplätze von Breitbrunn gespendet hatten. Der Gemeinderat befasst sich bereits seit der Jahreswende mit dem Thema. Er hat einen Spielplatzausschuss gegründet und Gelder in den aktuellen und die kommenden Haushalte zur Verbesserung der Spielanlagen eingestellt.

    Zuerst soll der Spielplatz in der Hermannberger Utzstraße überarbeitet werden, so beschloss es der Ausschuss bei seinem Rundgang. Hier ist auch am meisten zu tun, denn das alte hölzerne Großspielgerät ist morsch und an vielen Ecken sind bereits Bretter locker, überzeugten sich damals die Räte und ihre Begleiter. Da die Anlage außerdem ruhig und verkehrsgünstig gelegen ist, entschied man sich, das Fest hier zu feiern. Von 11.00 bis 17.00 Uhr war am „Tag der Deutschen Einheit“ auf dem Spielplatz und dem angrenzendem Gemeindegrund mit Festzelt Betrieb. Immer wieder kamen Grüppchen von Besuchern vorbei und blieben. Ganze Großfamilien wanderten für ein paar schöne Stunden hierher. Auch die Asylbewerberfamilien der Gemeinde kamen. Es war eine schöne, runde Feier mit viel Spaß – besonders für die Kinder.

    Neben den üblichen Spielgeräten des Spielplatzes Utzstraße gab es noch unzählige Spielmöglichkeiten aus dem Spielmobil des Landkreises, das die Gemeinde Breitbrunn extra für den Tag bestellt hatte. Die Rollenrutsche, aber auch die verschiedenen Fahrzeuge, die Hockeyutensilien und natürlich das Kinderschminken waren beliebt.

    Leider konnte der neue Spielturm noch nicht aufgebaut werden, weil erst ganz knapp vorher eintraf. Aber das wird in den nächsten Tagen nachgeholt, versicherte Bürgermeisterin Gertrud Bühl. Auch sie war mit dem Fest sehr zufrieden, das vor allem die Montagsstammtischler organisiert hatten und durchführten.

    Eine Befragung der Schüler nach ihren Wünschen fand aber nicht wie angedacht statt. Sie soll in anderer Form nachgeholt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden